Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.873
||| | ||| | || CODECHECK.INFO : Altapharma Multivitamin Orangen-Geschmack Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Süßungsmitteln
Ich finde es immer bedauerlich, daß in solchen Tabletten so viele unnötige Stoffe verwendet werden, die letztlich sogar Schaden können.
Hier kann man nachlesen:
||| | ||| | || CODECHECK.INFO : Altapharma Multivitamin Orangen-Geschmack Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Süßungsmitteln
Besonders unangenehm ist mir die Citronensäure:
Gruss,
Uta
Ich finde es immer bedauerlich, daß in solchen Tabletten so viele unnötige Stoffe verwendet werden, die letztlich sogar Schaden können.
Hier kann man nachlesen:
||| | ||| | || CODECHECK.INFO : Altapharma Multivitamin Orangen-Geschmack Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Süßungsmitteln
Besonders unangenehm ist mir die Citronensäure:
Citronensäure | Lebensmittelinhaltstoff
E330, Citronensäure, Säuerungsmittel Zitronensäure [1]
Gefahrenpotenzial beachten | Quelle: H. Knieriemen, KAL
keine gesundheitlichen Bedenken | Quelle: Oekotest
--------
Verwendung [1] Antioxidantien, Alkalien, Säure, Salze, Backtriebmittel
Herstellung
Kann gentechnisch hergestellt sein.
Bedenken [3] Gesundheitliche Bedenken bestehen nicht.
Warnung [4]
Besonders von Allergikern und Asthmatikern zu meiden.
Beschreibung [4] Die Zitronensaure kommt in vielen Früchten vor (u.a. im Zitronensaft) und ist in geringerer Konzentration sogar ein natürlicher Bestandteil jeder menschlichen Zelle. Bei Zufuhr grösserer Mengen von E 330 vermag jedoch der Darm mehr Schwermetalle und Radionuklide aufzunehmen. Als Zusatzstoff wird E 330 und seine Salze (Citrate) von Mikroben aus Zucker erzeugt oder durch Behandeln von Dichlor-Aceton mit Blausaure und Zyankali.
Beschreibung [2] Durch Fermentierungsverfahren aus Abfällen der Zuckerindustrie und gentechnische Fermentierung gewonnen. Citronensäure ist zwar ein wichtiger Bestandteil des Stoffwechsels und in vielen Früchten vorhanden, hat jedoch wenig gemein mit dem Zusatzstoff. Sollte bei Candida albicans vermieden werden. Getränke, Obsterzeugnisse, Konfitüren, Backwaren, Milchpulver, Wienerli/Frankfurter.
Toxikologie [1] Citronensäure gilt als gesundheitlich unbedenklich. Dieser Stoff kommt in vielen Lebensmitteln vor, und wird im menschlichen Organismus selber produziert.
Zulassung [1] Allgemein zugelassen nach GHP, sofern nichts anderes festgelegt ist.
Gruss,
Uta