Suche Nikotinpflaster ohne giftige Zusatzstoffe

lvv

Themenstarter
Beitritt
26.06.21
Beiträge
229
Klinghardt und andere Ärzte empfehlen Nikotinpflaster bei bestimmten Symptomen und Krankheiten. Bisher konnte ich jedoch kein Nikotinpflaster finden, welches nicht mit gifitigen Zusatzstoffen versetzt ist. Kennt da jemand eine Lösung?

In den USA wird ein derartiges Produkt von der Firma Rugby hergestellt, etwas vergleichbares konte ich in der EU jedoch nicht finden. Eventuell würde käme auch ein Kaugummi in Frage, allerdings sind da die Zusatzstoffe eher noch schlimmer.
 
Hier geht es um die Nikotinentwöhnung, aber diese Einnahmetechnik kann für alles Mögliche eingesetzt werden. Saubereres Nikotin gibt es jedenfalls nicht.
 
Upvote 0
wundermittel
VIelen Dank, aber ich bin auf der Suche nach einem Pflaster. So ein ähnliches Angebot wie das aus den USA muss es doch hier auch irgendwo geben. Eventuell wäre auch ein Kaugummi ok.
 
Upvote 0
Hallo Ivv.
Geht es dir um eine Verbesserung des NAD+ Stoffwechselwege durch Stimulation der NAMPT?

Findest du die Nicopatchlib von Pierre Fabre Medical Care für deine Zwecke annehmbar mit diesen Zusatzstoffen: Copolymer aus Acrylaten und Vinylacetat, Copolymer aus Methylmethacrylat und Ethylenglykoldimethacrylat?
Wären diese mit minimum 7mg/24h bereits weit zu hoch dosiert?

Hallo Felis,

die kleinen 10ml-Fläschchen für E-Zigaretten bekommt man auch ohne Aromastoffe, mein Liquid besteht einfach aus Polyprenglykol (PG) und dem Nikotin. Es schmeckt ein bisschen nach Zitrone, aber nicht unangenehm. Davon drücke ich eine winzige Menge auf den Zeigefinger, schmier es mir dann vorne unter die Zunge und lasse es dann so 5 - 10 Minuten einziehen. Die Schleimhautverträglichkeit ist gut, im Magen kommt so gut wie nichts an. Nebenwirkungen habe ich keine festgestellt.
Mir ist gerade aufgefallen, dass mein Liquid nicht aus PG besteht, sondern Glycerin (VG). Ich weiss nicht, ob das einen Unterschied in der Verträglichkeit macht.
Käme eine Mikrodosierung mit 0,5-1,5mg über den Tag verteilt in einer Wasserflasche gelöst anstattdessen auch in Frage? Dann könnte eine angeblich nur aus Nikotin+Glycerin(anstatt PG) bestehende Dampfer-Flüssigkeit oder Nicotinum D4 ein Möglichkeit darstellen.

Ganz sauberes Nikotin gibt es, wäre aber als privater Endverbraucher nicht einfuhrfähig.


Peace out.
 
Upvote 0
regulat-pro-immune
Käme eine Mikrodosierung mit 0,5-1,5mg über den Tag verteilt in einer Wasserflasche gelöst anstattdessen auch in Frage?

Es kommt halt darauf an, was man erreichen will. Wenn man seine Sucht entwöhnen will, ist eine lokale Anwendung im Kopfbereich am besten und spart viel Nikotin. Ich finde es auch sehr angenehm, dass der restliche Körper und insbesondere der Magen-/Darmbereich vom Nikotin verschont bleibt.

Also wenn dein Magen das mitmacht, wird es wohl so auch funktionieren. Bei der Dosis würde ich noch mal nachforschen, oral aufgenommen kann Nikotin zu schweren Vergiftungen führen, wenn der Pegel im Blut einen gewissen Wert überschreitet. Der Trick beim Rauchen ist, dass man die Nikotinaufnahme über 5 Minuten streckt und so Spitzenpegel im Blut vermeidet. Als Tabaktee getrunken kann die gleiche Menge Nikotin dagegen tödlich sein. :eek:
 
Upvote 0
Du könntest dein Nikotingetränk natürlich in kleinen Schlucken über 5 Minuten hinweg trinken, um die Nikotinaufnahme zu verzögern. Empfehlen mag ich diese Methode aber nicht. Einem Getränk, das einen umbringen kann, wenn man es zu hastig trinkt, ist nicht zu trauen.
 
Upvote 0
Vielen Dank für den Hinweis, Granit. Ja, es geht mir um Immunmodulation.
Die immunopatchlib haben leider mehr Zusätze als die Rugbys, aber sind wohl besser als Nicotinell & Co.. Ich habe nun gesehen, dass man die Rugbys über Ebay bestellen kann. Das ist dann mit Zoll zwar teuer, aber sicher besser als alles andere.
Falls jemand zufällig noch eine "saubere" Marke in der EU kennt, bitte posten.

Trinken wäre bei etwas längerer Anwendung leider zu umständlich.
 
Upvote 0
Oben