Themenstarter
- Beitritt
- 01.01.04
- Beiträge
- 15.081
Wenn man auf all die Berichte eingehen würde, welche einem aufzeigen wie schädlich ...
Und dennoch, es gibt viele Leute, denen alle noch so widrigen Umwelteinflüsse nichts anzuhaben scheinen. Haben die andere Gene? Oder erkranken sie nicht, weil sie gar nicht wissen, dass sie eigentlich erkranken könnten?
Oder ist ihr Körper genauso ausgesetzt, wehrt sich aber einfach besser?
Anstatt alles auszugrenzen, was dem Menschen schaden könnte ... sollten wir nicht eher primär unseren Körper stärken und dafür sorgen, dass er sich wenigstens wehren kann, da wir niemals allem ausweichen können, das unserem Körper Schaden zufügt?
Ich sage hiermit nicht, dass wir eine gewisse Vorsicht walten lassen sollten, um uns nicht unnötig Schädlichem auszusetzen ... aber in meinen Augen erst sekundär.
Um unseren Körper zu stärken gehört nicht nur ein gutes Mass Seelenfrieden und das richtige Mass Fitness ... es geht massgeblich auch um Ernährung.
Von unserem Auto erwarten wir auch nicht, dass es zuverlässig fährt, wenn wir mit blinkender Öl-Lampe fahren, oder wenn wir statt Benzin Diesel einfüllen. Und siehe da, nach sehr rascher Zeit würde es auch nicht mehr fahren.
Aber unserem Körper muten wir zu, dass er mit zu wenig Flüssigkeit auskommt und schütten ihn mit Dingen zu, denen er nicht das entnehmen kann, was er braucht.
Unsere Wohnung bzw. unser Haus halten wir sauber bis ins kleinste Detail. Das ist den meisten von uns sehr wichtig. Aber unser wichtigstes "Haus" ist unser Körper. Und den lassen viele von uns verwahrlosen. Fehlernährung, schlechtes Essverhalten, Übergewicht, Untergewicht, rigorose Diäten, experimenteller Medikamentenkonsum ... wir sorgen damit eventuell für den Grundstock dafür, dass wir für Probleme gesundheitlicher Art empfänglicher werden .... um nicht zu sagen, dass gewisse Probleme sich unmittelbar durch die Ernährung manifestieren.
Wenn unser Auto ruckt, rüttelt und pfeift, fahren wir es dann einfach kurz durch die Autowaschanlage? Oder gehen wir zum Spengler, um die Dellen in der Tür zum verschwinden zu bringen?
Ich würde mich freuen, hier in der Ernährungs-Rubrik einen regen Austausch zu erleben.
Bitte in der obigen Statistik abstimmen.
Gruss, Marcel
- die Lebensmittel sind, die wir essen
- die Kleider sind, die wir tragen
- die Orte sind, an denen wir leben
- die Luft ist, die wir atmen
- ...
Und dennoch, es gibt viele Leute, denen alle noch so widrigen Umwelteinflüsse nichts anzuhaben scheinen. Haben die andere Gene? Oder erkranken sie nicht, weil sie gar nicht wissen, dass sie eigentlich erkranken könnten?
Oder ist ihr Körper genauso ausgesetzt, wehrt sich aber einfach besser?
Anstatt alles auszugrenzen, was dem Menschen schaden könnte ... sollten wir nicht eher primär unseren Körper stärken und dafür sorgen, dass er sich wenigstens wehren kann, da wir niemals allem ausweichen können, das unserem Körper Schaden zufügt?
Ich sage hiermit nicht, dass wir eine gewisse Vorsicht walten lassen sollten, um uns nicht unnötig Schädlichem auszusetzen ... aber in meinen Augen erst sekundär.
Um unseren Körper zu stärken gehört nicht nur ein gutes Mass Seelenfrieden und das richtige Mass Fitness ... es geht massgeblich auch um Ernährung.
Von unserem Auto erwarten wir auch nicht, dass es zuverlässig fährt, wenn wir mit blinkender Öl-Lampe fahren, oder wenn wir statt Benzin Diesel einfüllen. Und siehe da, nach sehr rascher Zeit würde es auch nicht mehr fahren.
Aber unserem Körper muten wir zu, dass er mit zu wenig Flüssigkeit auskommt und schütten ihn mit Dingen zu, denen er nicht das entnehmen kann, was er braucht.
Unsere Wohnung bzw. unser Haus halten wir sauber bis ins kleinste Detail. Das ist den meisten von uns sehr wichtig. Aber unser wichtigstes "Haus" ist unser Körper. Und den lassen viele von uns verwahrlosen. Fehlernährung, schlechtes Essverhalten, Übergewicht, Untergewicht, rigorose Diäten, experimenteller Medikamentenkonsum ... wir sorgen damit eventuell für den Grundstock dafür, dass wir für Probleme gesundheitlicher Art empfänglicher werden .... um nicht zu sagen, dass gewisse Probleme sich unmittelbar durch die Ernährung manifestieren.
Wenn unser Auto ruckt, rüttelt und pfeift, fahren wir es dann einfach kurz durch die Autowaschanlage? Oder gehen wir zum Spengler, um die Dellen in der Tür zum verschwinden zu bringen?
Ich würde mich freuen, hier in der Ernährungs-Rubrik einen regen Austausch zu erleben.
Bitte in der obigen Statistik abstimmen.
Gruss, Marcel