Heimatlose
Gesperrt
Themenstarter
- Beitritt
- 12.08.06
- Beiträge
- 30
Hallo zusammen.
Mich beschäftigen manchmal die Fragen wo man hingehört,
wo man abgewiesen wird
und wo man einen Preis für seine Zugehörigkeit zahlen muß.
Und plötzlich ist eine Frage nach Zugehörigkeit und nach Namen keineswegs banal. Schon die Frage eines Nicknamens kann zu einem "Anspruch" werden; ich streife sie über eine gewisse Polemik - von EvaSchuld über Nongolferin oder Altersflecki - um einen wesentlichen Aspekt meiner Persönlichkeit auszudrücken und um bei 'Heimatlose' zu bleiben, vielleicht auch heimatlos zu bleiben.
Eine Weile war ich unentschieden, hier überhaupt zu posten. Und die nächste Überlegung, ob in der Rubrik "Religion und Krankheit", stand an. Aber nun bin ich hier. Und meine Erkenntnisse zum erlauchten Kreis der Porphyriker zu gehören, sind noch ganz frisch. (zugegeben waren zwei Reizworte in diesem Forum ausschlaggebend zu bleiben: einerseits 'Hermes'
und andererseits Rohis Erfahrung "missioniert" zu werden als auch davon genug zu haben...esoterische Kurzanalyse: zeugt doch davon, "seiner Zeit voraus zu sein" und undogmatische, nichtfundamentalistische Freiräume zu benötigen)
Lustig, daß ich nach der Check-Liste sogar das blaue Blut abhaken könnte
....viele Generationen ist's wohl her (ein verarmter Landadel) , aber die Hauptverdächtigen befinden sich in der anderen Stammbaumlinie: lauter MS und Psoriasis usw. kranke Cousinen und Cousins...mein Vater, der oft ins Koma fiel mit labilem TypIDiabetes, meine SD Oma und Tanten. Und ich selber mit SD-Befund.
Und jetzt warte ich ersteinmal medizinisch unversorgt auf die Rückkehr des Professors (Urlaub) in die Soffwechsel-Ambulanz gegen Ende des Monats.
Nach einer gehörigen Attacke (nicht die erste) wurde ich in der Notaufnahme einer Uni-Klinik schroff abgwiesen. Auf Stoffwechsel ist man überhaupt nicht eingegangen. Kein Urin. Kein Blutdruck. Normales Blutbild ok. Und Tschüß. Unausgesprochen hieß es, was man mir leicht angesäuert vermitteln wollte: wir kümmern uns hier um ernste Dinge und lassen unsere Betten nicht von überspannten Psychohausfrauen in den Wechseljahren instrumentalisieren. Wie bitte? FMS/CFS/Sjögren in der Anemnese???.....
Zum Glück bin ich inzwischen hartgesotten und gestählt aus der Internet-Forenwelt herausgegangen (Reli-Forum
>Religiöser Mißbrauch in der evangelikalen Gemeinschaft des Ehemannes, so daß ich eines wieder hergestellt habe: Mein SELBSTVERTRAUEN! (Ferner steht man auch in seriösen Kirchenforen diesem schrillen Thema "wenn Körper und Seele streiken" und seinen entsprechenden Persönlichkeiten etwas hilflos gegenüber.)
Ja, wie kommt man nach vierzehn Jahren Ärzte-Odyssee, zu einer solchen Diagnose? Natürlich selbst ist die Frau! Nachdem sich - mal wieder - der Muskelkater nicht abgebaut hatte nach Sport (Kiesertrainig mußte ich z.B. schon aufgeben), die Bluthochdrucklage unverändert, und nachts dreihundertmal zum Klo, nach Sehstörungen usw....über das Stichwort Gelum-Tropfen und CFS. Nun hat das Kind einen vorläufigen Namen. Und ich bin SICHER, es ist der richtige!
Meine leiblichen Kinder möchte ich auch hier vorstellen; es sind nicht ganz so viele, wie die von unserer Familienministerin (die ...so brauner Herkunft und brauner Hefe...ganz sicher ihre eugenischen Probleme nun damit hätte...aber lassen wir die Häme!).
Mein erster Sohn (wäre jetzt 25) ist kurz nach der Geburt gestorben, die nächsten vier Söhne und Töchter (24 bis 20) sind Studenten und weisen die ganze Palette sämtlicher Symptome auf den verschiedenen Stufen aus, wobei es den Mädchen -noch- schlechter geht. Von SD (Unterfunktion und Entzündung) über OPs, stationär internistisch/psychosomatisch, Konfusität, Haut, HWS, häufiger Infektlage.
Mein jüngster Sohn hat vor allem Down Syndrom...
Das ist ein Wespennest. Mit "Künstlern" und "Sportlern" und "Psychologen" und "Ingenieuren" und Problemen, die sich potenzieren. (Vor allem wollen sie überhaupt nichts davon wissen und damit zu tun haben und nehmen mich natürlich auch nicht ernst. Aber ich denke, so nach und nach werden sie es denn auch schon mitkriegen, wo sie gucken müssen.)
Was mir dabei so profan in den Sinn kommt: familiensystemisch ist es auf jeden Fall höchste Zeit, "den Stoff zu wechseln"!Zumal für mich! Zu sortieren: was mir das Leben noch zu sagen hat. Bisher gab es noch keine Lösung, nicht in dem sich selbst vergiftenden und überfordernden Stiefel weiter zu machen. Aber ich arbeite nach wie vor dran. Jetzt unter einer neuen Prämisse. Es war nur manchmal nicht nachzuvollziehen, weshalb es dafür nur Hindernisse und keinerlei kosmische Hilfe gab!
Vielleicht berichte ich mal wieder.
Bis dahin
liebe Grüße
Heimatlose
Mich beschäftigen manchmal die Fragen wo man hingehört,
wo man abgewiesen wird
und wo man einen Preis für seine Zugehörigkeit zahlen muß.
Und plötzlich ist eine Frage nach Zugehörigkeit und nach Namen keineswegs banal. Schon die Frage eines Nicknamens kann zu einem "Anspruch" werden; ich streife sie über eine gewisse Polemik - von EvaSchuld über Nongolferin oder Altersflecki - um einen wesentlichen Aspekt meiner Persönlichkeit auszudrücken und um bei 'Heimatlose' zu bleiben, vielleicht auch heimatlos zu bleiben.
Eine Weile war ich unentschieden, hier überhaupt zu posten. Und die nächste Überlegung, ob in der Rubrik "Religion und Krankheit", stand an. Aber nun bin ich hier. Und meine Erkenntnisse zum erlauchten Kreis der Porphyriker zu gehören, sind noch ganz frisch. (zugegeben waren zwei Reizworte in diesem Forum ausschlaggebend zu bleiben: einerseits 'Hermes'
Lustig, daß ich nach der Check-Liste sogar das blaue Blut abhaken könnte
Und jetzt warte ich ersteinmal medizinisch unversorgt auf die Rückkehr des Professors (Urlaub) in die Soffwechsel-Ambulanz gegen Ende des Monats.
Nach einer gehörigen Attacke (nicht die erste) wurde ich in der Notaufnahme einer Uni-Klinik schroff abgwiesen. Auf Stoffwechsel ist man überhaupt nicht eingegangen. Kein Urin. Kein Blutdruck. Normales Blutbild ok. Und Tschüß. Unausgesprochen hieß es, was man mir leicht angesäuert vermitteln wollte: wir kümmern uns hier um ernste Dinge und lassen unsere Betten nicht von überspannten Psychohausfrauen in den Wechseljahren instrumentalisieren. Wie bitte? FMS/CFS/Sjögren in der Anemnese???.....
Zum Glück bin ich inzwischen hartgesotten und gestählt aus der Internet-Forenwelt herausgegangen (Reli-Forum
Ja, wie kommt man nach vierzehn Jahren Ärzte-Odyssee, zu einer solchen Diagnose? Natürlich selbst ist die Frau! Nachdem sich - mal wieder - der Muskelkater nicht abgebaut hatte nach Sport (Kiesertrainig mußte ich z.B. schon aufgeben), die Bluthochdrucklage unverändert, und nachts dreihundertmal zum Klo, nach Sehstörungen usw....über das Stichwort Gelum-Tropfen und CFS. Nun hat das Kind einen vorläufigen Namen. Und ich bin SICHER, es ist der richtige!
Meine leiblichen Kinder möchte ich auch hier vorstellen; es sind nicht ganz so viele, wie die von unserer Familienministerin (die ...so brauner Herkunft und brauner Hefe...ganz sicher ihre eugenischen Probleme nun damit hätte...aber lassen wir die Häme!).
Mein erster Sohn (wäre jetzt 25) ist kurz nach der Geburt gestorben, die nächsten vier Söhne und Töchter (24 bis 20) sind Studenten und weisen die ganze Palette sämtlicher Symptome auf den verschiedenen Stufen aus, wobei es den Mädchen -noch- schlechter geht. Von SD (Unterfunktion und Entzündung) über OPs, stationär internistisch/psychosomatisch, Konfusität, Haut, HWS, häufiger Infektlage.
Mein jüngster Sohn hat vor allem Down Syndrom...
Das ist ein Wespennest. Mit "Künstlern" und "Sportlern" und "Psychologen" und "Ingenieuren" und Problemen, die sich potenzieren. (Vor allem wollen sie überhaupt nichts davon wissen und damit zu tun haben und nehmen mich natürlich auch nicht ernst. Aber ich denke, so nach und nach werden sie es denn auch schon mitkriegen, wo sie gucken müssen.)
Was mir dabei so profan in den Sinn kommt: familiensystemisch ist es auf jeden Fall höchste Zeit, "den Stoff zu wechseln"!Zumal für mich! Zu sortieren: was mir das Leben noch zu sagen hat. Bisher gab es noch keine Lösung, nicht in dem sich selbst vergiftenden und überfordernden Stiefel weiter zu machen. Aber ich arbeite nach wie vor dran. Jetzt unter einer neuen Prämisse. Es war nur manchmal nicht nachzuvollziehen, weshalb es dafür nur Hindernisse und keinerlei kosmische Hilfe gab!
Vielleicht berichte ich mal wieder.
Bis dahin
liebe Grüße
Heimatlose