Themenstarter
- Beitritt
- 02.09.09
- Beiträge
- 44
Hi Leute,
hab von meinem Hautarzt erfahren, dass mein Juckreiz an den Armen durch NEURODERMITIS verursacht wird.
Es fängt mit rote Punkte bzw. Knoten unter der Haut an. Oder der Juckreiz setzt zu erst ein. Dann kratze ich mich immer blutig. Dann entzünden sich die Stellen. Deshalb dachte mein EX-Hautarzt, dass es einfache Haarwurzelentzündungen sind.
Jetzt hat meine neue Arzt mir einen Spray zur Desinfizierung gegeben. (OCTENISEPT) Es hilft mir auf jeden Fall. Den Juckreiz werde ich aber immer noch nicht los.
Hab von der Behandlung mit CORTISON gehört. Ich wüsste zu gern ab welche Dosierung es wirken kann. Ich hab nämlich von meinem Hausarzt vor einem Jahr eine bekommen (mit 1% Cortison-Gehalt) hat gar nicht geholfen. nun habe ich Angst, dass es wenig bzw. gar nicht wirkt.
Mein Hautarzt sagte probieren Sie bis Herbst dieses Spray und erst dann fangen wir mit Cortison an. Bis dahin muss ich irgendwie mit dem Juck Juck Juckreiz klar kommen.
)
Hab auch direkt eine Allergie Test gemacht. Bin allergisch gegen Hausstaub, Gras und Schimmel bzw. Pilze. Ich wüsste gerne was ich verändern sollte um weniger alergische Reaktionen zu haben. Ich würde gerne wissen, ob es hilft wenn man die Bettwäsche und die Matratze wechselt. Gibt es spezielle Sachen die man kaufen kann? Hilft es überhaupt? Übernimmt es die Krankenkasse?
Nebenbei bemerkt, Neurodermitis liegt bei mir in die Gene. Es ist nicht sehr stark aber der Juckreiz und die psychische Belastung (so wie meine Arme aussehen) ist groß. Außerdem habe ich es auch auf dem Rücken. Das Juckt aber komischerweise nicht. Anscheinend muss ich damit mein ganzes Leben lang zutun haben. Es gibt keine Heilung.
Hilft zur Desinfizierung schwefelhaltige Seife? oder schwefelhaltige Duschgel?
Jedenfalls habe ich viele schlimme Sachen im Leben gesehen und erlebt. Dagegen ist das (Neurodermitis) gar nichts.
Ich freue mich schon auf eure Ratschläge. :traurigwink:
LG
Iranbefree :kiss:
hab von meinem Hautarzt erfahren, dass mein Juckreiz an den Armen durch NEURODERMITIS verursacht wird.
Es fängt mit rote Punkte bzw. Knoten unter der Haut an. Oder der Juckreiz setzt zu erst ein. Dann kratze ich mich immer blutig. Dann entzünden sich die Stellen. Deshalb dachte mein EX-Hautarzt, dass es einfache Haarwurzelentzündungen sind.
Jetzt hat meine neue Arzt mir einen Spray zur Desinfizierung gegeben. (OCTENISEPT) Es hilft mir auf jeden Fall. Den Juckreiz werde ich aber immer noch nicht los.
Hab von der Behandlung mit CORTISON gehört. Ich wüsste zu gern ab welche Dosierung es wirken kann. Ich hab nämlich von meinem Hausarzt vor einem Jahr eine bekommen (mit 1% Cortison-Gehalt) hat gar nicht geholfen. nun habe ich Angst, dass es wenig bzw. gar nicht wirkt.
Mein Hautarzt sagte probieren Sie bis Herbst dieses Spray und erst dann fangen wir mit Cortison an. Bis dahin muss ich irgendwie mit dem Juck Juck Juckreiz klar kommen.
Hab auch direkt eine Allergie Test gemacht. Bin allergisch gegen Hausstaub, Gras und Schimmel bzw. Pilze. Ich wüsste gerne was ich verändern sollte um weniger alergische Reaktionen zu haben. Ich würde gerne wissen, ob es hilft wenn man die Bettwäsche und die Matratze wechselt. Gibt es spezielle Sachen die man kaufen kann? Hilft es überhaupt? Übernimmt es die Krankenkasse?
Nebenbei bemerkt, Neurodermitis liegt bei mir in die Gene. Es ist nicht sehr stark aber der Juckreiz und die psychische Belastung (so wie meine Arme aussehen) ist groß. Außerdem habe ich es auch auf dem Rücken. Das Juckt aber komischerweise nicht. Anscheinend muss ich damit mein ganzes Leben lang zutun haben. Es gibt keine Heilung.
Hilft zur Desinfizierung schwefelhaltige Seife? oder schwefelhaltige Duschgel?
Jedenfalls habe ich viele schlimme Sachen im Leben gesehen und erlebt. Dagegen ist das (Neurodermitis) gar nichts.
Ich freue mich schon auf eure Ratschläge. :traurigwink:
LG
Iranbefree :kiss:
Zuletzt bearbeitet: