Hallo Sportler,
inwieweit bei Kuhmilchunverträglichkeit oder Allergie - keine Ahnung. Sind auf alle Fälle nicht dieselben Eiweiße, das kann schon klappen.
Ich denke darüber auch nach, da meine Frau auf Milch für die Kinder besteht. Von den Exorphinen her: das "böse" Beta-Caseomophin-7 (BCM-7), 100-mal stärker als Morphium, kommt nur im europäischen Hausrind (und den davon abgeleiteten Kühen in Nordamerika) vor, nicht in anderen Kühen und nicht bei Ziegen, Schafen, Büffeln etc.
Darum bekommen meine Kinder jetzt Ziegenmilch, als Kompromiss. Die gibt es zum Glück im Kaufland.
Den Ziegenkäse wollen sie leider nicht essen, als nächstes muss ich den Joghurt umstellen.
Allergiegefährdete Kinder erhalten auch oft Ziegenmilch, weil die ein geringeres allergenes Potential hat.
Für Schafmilch gilt wahrscheinlich ähnliches.
Schon der Augenschein zeigt, dass der Mensch von Größe und Gewicht Schaf und Ziege ähnlicher ist als der Kuh, ein weiteres Argument für mich.
Aber im Grunde hilft nur ausprobieren.