Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.862
In der näheren Umgebung mußte jetzt ein Mann aus seinem Haus ausziehen. Er hatte sehr isoliert gelebt, Verwandte gab es nicht, außer dem Arzt, der immer mal kam, kam niemand in das Haus.
Jetzt stellte sich heraus, daß er ein Messie war, der in seinem Haus von oben bis unten alles zugestellt, -gelegt, gestapelt hatte, was nur in seine Hände kam.
Warum wird jemand so? Der BR hatte dieses Verhalten als Thema:
Ob nun die hier genannten möglichen Grundsteine so stimmen, kann ich nicht beurteilen. Aber ich habe Zweifel. Denn ich bin sicher, daß es viele Kleinkinder gibt, die nicht wirklich akzeptiert sind als Kinder und als solche Kinder und die trotzdem keine Messies werden. Sicher spielen da viele Faktoren eine Rolle.
Gruss,
Uta
Jetzt stellte sich heraus, daß er ein Messie war, der in seinem Haus von oben bis unten alles zugestellt, -gelegt, gestapelt hatte, was nur in seine Hände kam.
Warum wird jemand so? Der BR hatte dieses Verhalten als Thema:
Psychologie: Messies - hilflos im Chaos | Umwelt & Gesundheit | BRMessies - hilflos im Chaos
Sie werden nie rechtzeitig fertig, versäumen Termine oder vergessen sie. Rechnungen verschwinden unbezahlt irgendwohin. Die eigene Wohnung versinkt buchstäblich im Chaos: So genannte "Messies" sind nicht in der Lage, ihren Alltag zu organisieren. 1,8 Millionen Menschen sind hierzulande betroffen. Vielen von ihnen hilft nur eine Psychotherapie.
....
In den USA wurde 1981 die erste Selbsthilfegruppe gegründet. Vermüllungstendenzen hatte man früher bei älteren Menschen beobachtet, die meist gemeinsam mit einer allgemeinen Verwahrlosung oft in Kombination einer Form von Demenz auftraten. Neuere Untersuchungen belegen, dass Messies sich heute dagegen in jeder Altersgruppe finden und Menschen aus verschiedensten sozialen Gruppen unter einer chronischen Desorganisation leiden.
Eigentlich sind sie Perfektionisten ......
Das Phänomen ist immer noch nicht umfassend erforscht. Man vermutet, dass bereits in der frühkindlichen Entwicklung der Grundstein für diese Art der psychischen Störung gelegt wird: Wenn ein Kleinkind sich nicht angenommen fühlt und in seinem Denken und Fühlen permanent und massiv als "falsch" verurteilt wird, kann sich daraus die Unfähigkeit entstehen, Brauchbares und Unbrauchbares zu unterscheiden. ....
Ob nun die hier genannten möglichen Grundsteine so stimmen, kann ich nicht beurteilen. Aber ich habe Zweifel. Denn ich bin sicher, daß es viele Kleinkinder gibt, die nicht wirklich akzeptiert sind als Kinder und als solche Kinder und die trotzdem keine Messies werden. Sicher spielen da viele Faktoren eine Rolle.
Gruss,
Uta