Themenstarter
- Beitritt
- 04.03.09
- Beiträge
- 417
ME/CFS ist eine rein körperliche Erkrankung ohne psychische Komponente
----- Anm. Kate -----
Dieser Thread wurde aus einem anderen Thread nach diesem Beitrag ausgelagert: https://www.symptome.ch/threads/erf...a-retraining-bei-cfs.70933/page-2#post-531679
----- Anm. Kate -----
Wie könnten wir nur? Schließlich werden wir doch fortdauernd von diversen Personen darin erinnert, dass CFS 1. psychisch, 2. psychisch und 3. psyschisch bedingt ist. Das sind dann so Leute die "gerade zufällig" mal in das Thema reinstolpern, als ob sie nicht schon seit langem genau diese Agenda verfolgen würden.
Sehr schön auch dieser hier:
Ich glaub hier fehlt es an der schlichten Erkenntnis, dass nicht jeder Mensch die selbe Krankheit hat. Menschen die tatsächlich psychisch krank sind, sollten meines Erachtens nicht von sich auf andere schließen, gerade weil aufgrund der eigenen psychischen Erkrankung die Ratio ja nicht mehr so ganz verlässlich funktioniert. Man darf sich auch nicht erwarten, das geistig gesunde aber körperlich erkrankte Menschen sich mit psychisch kranken solidarisch verhalten, nach dem Motto: wir sitzen ja alle im selben Boot - denn das tun wir nicht.
Vielmehr braucht es, wie im Immunsystem, eine gute Differenzierung. Jedes Problem gehört nach seiner Natur behandelt. Eine psychische Erkrankung gehört in die entsprechenden Hände, eine rein physische Krankheit wie ME/CFS gehört in den Bereich Immunologie/Infektologie.
Ich verstehe schon, dass jemand mit psychischen Problemen sich gern unter das Label einer körperlichen Erkrankung stellt. Aber glaub mir, CFS entsteht nicht durch einen Umzug im Büro...
----- Anm. Kate -----
Dieser Thread wurde aus einem anderen Thread nach diesem Beitrag ausgelagert: https://www.symptome.ch/threads/erf...a-retraining-bei-cfs.70933/page-2#post-531679
----- Anm. Kate -----
Unterschätzt niemals den psychischen Anteil am CFS
Wie könnten wir nur? Schließlich werden wir doch fortdauernd von diversen Personen darin erinnert, dass CFS 1. psychisch, 2. psychisch und 3. psyschisch bedingt ist. Das sind dann so Leute die "gerade zufällig" mal in das Thema reinstolpern, als ob sie nicht schon seit langem genau diese Agenda verfolgen würden.
Sehr schön auch dieser hier:
Du wirst hier und auch sonst nirgendwo eine Ursache für Deine Erkrankung finden, die findest Du nur in Dir selbst
Ich glaub hier fehlt es an der schlichten Erkenntnis, dass nicht jeder Mensch die selbe Krankheit hat. Menschen die tatsächlich psychisch krank sind, sollten meines Erachtens nicht von sich auf andere schließen, gerade weil aufgrund der eigenen psychischen Erkrankung die Ratio ja nicht mehr so ganz verlässlich funktioniert. Man darf sich auch nicht erwarten, das geistig gesunde aber körperlich erkrankte Menschen sich mit psychisch kranken solidarisch verhalten, nach dem Motto: wir sitzen ja alle im selben Boot - denn das tun wir nicht.
Vielmehr braucht es, wie im Immunsystem, eine gute Differenzierung. Jedes Problem gehört nach seiner Natur behandelt. Eine psychische Erkrankung gehört in die entsprechenden Hände, eine rein physische Krankheit wie ME/CFS gehört in den Bereich Immunologie/Infektologie.
Ich verstehe schon, dass jemand mit psychischen Problemen sich gern unter das Label einer körperlichen Erkrankung stellt. Aber glaub mir, CFS entsteht nicht durch einen Umzug im Büro...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: