Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.860
Übersetzt heißt das einfach: Ernährung mit niedrigen Kohlehydraten
.
Diese Ernährungsform beinhaltet ganz kurz: relativ wenige Kohlehydrate, dafür mehr Gemüse, Öle, Nüsse, Beeren, Früchte, Eiweiß.
Die Befürworter dieser Ernährung beziehen sich auf die Menschen in früheren Zeiten, die sich von erlegtem Wild, Beeren, Früchten des Feldes usw. ernährten. Und diese Ernährung war kohlehydratarm.
Heute werden schon Kinder mit Kohlehydraten vor allem in Form von Süssem erfreut.
Im Zusammenhang mit der Low Carb-Ernährung wird vom Glykämischen Index der Lebensmittel ausgegangen, und dabei schneiden die meisten Kohlehydrate schlecht ab.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Von Low Carb zu Slow Carb:
Guten Appetit!
Uta
Diese Ernährungsform beinhaltet ganz kurz: relativ wenige Kohlehydrate, dafür mehr Gemüse, Öle, Nüsse, Beeren, Früchte, Eiweiß.
Die Befürworter dieser Ernährung beziehen sich auf die Menschen in früheren Zeiten, die sich von erlegtem Wild, Beeren, Früchten des Feldes usw. ernährten. Und diese Ernährung war kohlehydratarm.
Heute werden schon Kinder mit Kohlehydraten vor allem in Form von Süssem erfreut.
Im Zusammenhang mit der Low Carb-Ernährung wird vom Glykämischen Index der Lebensmittel ausgegangen, und dabei schneiden die meisten Kohlehydrate schlecht ab.
www.fitness-sport-shop.de/low-carb-ernaehrung.htmlSehr gute Kohlenhydrate mit einem glykämischen Index (GI) bis 35 kann man mit einer belibigen Menge an Fett und Eiweiss kombinieren. Bei Kohlenhydrate GI 35-50 solle man Fette vermeiden. Eine Ausnahme sind geringe Mengen an einfachen und mehrfach ungesätigten Fettsauren. Dazu gehören pflanzliche Öle oder Fisch. Schlechte Kohlenhydrate (GI 50-100) sollten sie gänzlich weglassen, da sie zu keiner Gewichtreduktion führen. Eine Einteilung über sehr gute, gute und schlechte Kohlenhydrate erfolgt über den glykämischen Index. Eine Liste dieser Produkte wird ihnen auch bereit gestellt:www.fitness-sport-shop.de/glykaemischer-index.html
Hier noch einige Stichpunkte :
1) essen sie ca 6 Stunden vor dem Schlafengehen keine Kohlenhydrate
2) streichen sie Kohlenhydrate mit hohem glykämischen Index von ihrem
Speiseplan
3) essen sie keine Kohlenhydrate mit Fett zusammen
4) schränken Sie die Kohlenhydratzufuhr drastisch ein
a. nicht mehr als 130 gr. Kohlenhydrate über den Tag verteilt
5) kein Kaloriendefizit
Lebensmittel mit gutem GI sind zum Beispiel
Milch, Joghurt, Obst, Vollkornnudeln, Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Von Low Carb zu Slow Carb:
DasErste.de - W wie Wissen - Weg mit dem Speck - Sinn und Unsinn von Diäten (21.04.2004)... Die Frage ist, gibt es tatsächlich Kohlenhydrate, die günstiger sind im Sinne von slow-carb, also langsamen Kohlenhydraten, gegenüber low-carb, also wenig Kohlenhydraten. Ich würde mich eher für das slow-carb aussprechen als für low-carb. Ich denke, bei low-carb wird man auf die Dauer einen Mangel an einigen Nährstoffen haben, mit ziemlicher Sicherheit sogar, insbesondere auch an Vitaminen und anderen Komponenten, die man braucht für eine gesunde Ernährung."
Also: Slow-carb, Schon bekannt von der sogenannten Glyx-Diät. Darüber hat Professor Hamm ein Buch geschrieben. Das Prinzip des Glyx: nicht low – wenig, sondern slow - langsam. Das heißt, nur langsame Kohlehydrate essen. Die haben einen, wie der Fachmann sagt, niedrigen "glykämischen Index". Gut sind demnach Fleisch oder Nüsse, verboten dagegen Bananen, Kartoffeln und Wassermelone. Gemüse ist erlaubt und auch manches Süße, bei der "low-carb-Diät" streng verboten.
Die Diät-Verwirrung ist für den Anfänger komplett. Deshalb sind die Ratschläge der Diät-Profis direkt zum Mitschreiben:
"Sie dürfen auch stärkehaltige Komponenten einsetzen, also auch die Nudeln. Die sollten allerdings 'al-dente' sein, dann ist der glykämische Index besser, als wenn sie weich gekocht sind. Und ähnlich ist es bei dem asiatisch orientierten Gericht, wo wir ein Wokgemüse mit Lachs ausgewählt haben, was durchaus mit einer kleinen Menge Reis gegessen werden darf. Ein ideales Gericht, leichtes Gericht mittags, ist immer ein schöner bunter Salatteller – wir sollen ja viel Gemüse essen",
...
Guten Appetit!
Uta
Zuletzt bearbeitet: