Themenstarter
- Beitritt
- 17.12.05
- Beiträge
- 155
Hallo!
Ich brauch Eure Unterstützung: ich bin die letzten Tage nach Absetzen der Antibiotika übel abgeschmiert, mir gings wieder fast wie vor der Beahndlung und das nach 60 Tagen Antibiose (und allem sonst möglichen) . Nun verlangt mein Doc, daß ich eine Liquorpunktion und nochmals einen Westernblott machen lasse. - Mach das Sinn? - Ich habe eine hochseropositive Borreliose, diagnostiziert wurde eine Neuroborreliose. Der Doc meinte man sollte dies nochmals abklären lassen, da es mir nach Absetzen der Antibiotika so schnell wieder schlechter gegangen wäre. - In meinen Augen wäre dies eine unnötige Untersuchung nach zu kurzer antibiotischer Behandlung. Hat jemand von Euch so was mal machen lassen? - Nebenwirkungen? Nutzen???
Gruß, L.
Ich brauch Eure Unterstützung: ich bin die letzten Tage nach Absetzen der Antibiotika übel abgeschmiert, mir gings wieder fast wie vor der Beahndlung und das nach 60 Tagen Antibiose (und allem sonst möglichen) . Nun verlangt mein Doc, daß ich eine Liquorpunktion und nochmals einen Westernblott machen lasse. - Mach das Sinn? - Ich habe eine hochseropositive Borreliose, diagnostiziert wurde eine Neuroborreliose. Der Doc meinte man sollte dies nochmals abklären lassen, da es mir nach Absetzen der Antibiotika so schnell wieder schlechter gegangen wäre. - In meinen Augen wäre dies eine unnötige Untersuchung nach zu kurzer antibiotischer Behandlung. Hat jemand von Euch so was mal machen lassen? - Nebenwirkungen? Nutzen???
Gruß, L.