Was geschieht denn beim Verlieben?
Ich möchte euch einen kleinen Beitrag mit-teilen, den ich auch an meinen Vorträgen mit-teile.
Übrigens: ich bin 52, kenne meine liebe Frau seit 30 Jahren und momentan fühle ich mich auch wie verliebt in sie. Das kommt aber daher, dass ich mich (momentan, ist auch bei mir nicht immer gleich) selbst gut aktzeptieren, mit mir zufrieden bin und folglich mich selbst lieben kann. So kann ich meine Liebe "leben" und weitergeben sowie die Liebe meiner Frau erst empfangen und annehmen!
Was geschieht denn beim Verlieben?
Zuerst ist es wunderschön einem Menschen zu begegnen, der die gleichen oder ähnliche Eigenschaften hat und lebt wie ich. Das ist wie in einen Spiegel zu schauen und sich daran zu freuen. Die meisten merken nur nicht, dass es Teile von ihnen selbst sind, in die sie sich verlieben.
Dann ist es auch toll, jemanden zu haben, der Teile lebt, die ich selber auch habe, mich aber nicht traue sie zu leben. Quasi in Delegation gelebt werden.
Zudem ist es wunderbar, wenn der Partner Teile leben kann, die ich vielleicht gar nicht habe.
Eine wunderbare Zeit, diese Rosarot gefärbte Einlullung, in der genau deshalb nichts zuviel ist.
In dieser Zeit erfahren wir so etwas wie die bedingungslose Liebe!!!
Die meisten Menschen vergessen dabei, dass sie in dieser Zeit
ihre eigene Liebesfähigkeit wahrnehmen. Sie GLAUBEN dass sie ihre Gefühlen wegen dem Partner wahrnehmen. Das stimmt insofern, wenn sie anerkennen, dass sie sich in ihre Spiegelungen IM Partner verliebt haben.
Später zeigen sich dann aber zum grossen Erstaunen auch Eigenschaften, die ich an mir ablehne und da der Partner diese auch lebt, wird er zu einem ekelhaften Spiegel, den man am liebsten zerschlagen würde, was ja auch immer wieder geschieht.
Jetzt weiss ich gar nicht, ob ich diesen Beitrag auch in BoDo s Thread kopieren sollte?
