Das Auftreten von Kopfschmerzen unter Scheinbedingungen ist eine typisches Beispiel für den Nocebo-Effekt. Der "wirkt" wie auch ein Placebo-Effekt selbstverständlich bei allen Probanden und wird auch bei allen Probanden erwartet.
Genau, und dass habe ich auch nicht abgestritten, sogar anerkannt, und bestätigt. Es bestätigt auch dass offenbar in BEIDEN Gruppen reaktionen entstanden, und bei BEIDEN dieses effekt auftrat, lesen sie bitte nochmal was ich dazu schrieb.
Ein Argument für Elektrosensibilität wäre lediglich, wenn es Probanden gelänge, zwischen tatsächlicher und Scheinexposition zu unterscheiden.
Ja,
das wäre auch ein Argument, es gibt aber wesentlich wenige die sich die Sensibilität bewusster machne können, und ausserdem, wie gesagt, die Untersuchung wurde so (vermischt eigentlich) aufgebaut dass Nocebo-Effekte zu erwarten Waren. Also taugte die Studie nicht, oder, die Interpretation, und Wissenschaftliche Kentnisse, oder es wurde bewusst so gemacht, um Verwirrende, nicht Eindeutige Ergebnisse zu erzeugen, darüber Urteile ich nicht, ausserdem kenne ich die Hintergrunde nicht.
Das behaupten "Elektrosensible" schließlich
- Ach wirklich? Ich denke sie sind da ein bisschen voreingenommen. Und ehm, wie ist denn das mit die Kontrollgruppe? - Genau dass es da keine Unterschiede gibt ist der beweis davon dass es hier nicht um persönlich vorauskonditionierte psychosomatische Effekte handelt...
und Studien wie diese zeigen, dass sie das eben nicht können.
Was heisst hier können und wollen. Diese menschen empfinden offenbar hinder oder nachteile, so wie die die gar nicht ahnen woher ihre Kopfschmerzen kommen könnten.
... Können sie mir noch Folgen, oder haben Sie jetzt Kopfschmerzen
Wünsche einen schönen und nachdenklichen Tag noch,
Freundlichen Grüssen

Kim
PS: Sie wissen jetzt etwas mehr über meinen Hintergrund - Mich würde Ihre als Diskussionspartner dann auch mal interessieren. Z.b. ob Sie selber Wissenschaftler sind, oder Ambitionen in die Richtung haben.. und ob Sie irgend ein Glauben haben, Christlich, Muslimisch oder sonstwie.. (ein Ja oder Nein, ohne den Glauben zu benennen würde mir genügen) Sie brauchen auch nicht zu Antworten wenn Sie nicht mögen, es ist ja auch persönlich...
Es sind andererseits ihre Ausserungen die einige "Vor"-Urteile über meine Hintergrüne ihrerseits vermuten lassen, und deswegen habe ich jetzt auch mal was persönliches von mir eingebracht. Soweit ich weiss, alles noch innerhalb die Forenregeln..