Themenstarter
- Beitritt
- 14.02.09
- Beiträge
- 5
Hallo,
ich frage mich, wer vielleicht für mich einen Tipp hätte, woher mein plötzlicher Juckreiz an den diversesten Körperstellen kommen könnte.
Fest steht, dass es keine Flöhe oder Läuse sind, denn sonst wäre mein Mann ja auch davon betroffen. Neurodermitis oder Nesselsucht ist es - denke ich - auch nicht, da kein echter Ausschlag oder nässende Hautstellen auftreten.
Der Juckreiz (fühlt sich an wie ein Pieksen und jucken gleichzeitig) taucht meist urplötzlich auf, mal irgendwo z. B. am Schienbein oder in der Nähe des Knies oder aber am Handgelenk/Handrücken oder/und im unteren Rückenbereich oder bauchseits ... Dann gesellt sich meistens gleich noch irgendeine weitere Stelle am Körper dazu. Wenn ich dann anfange zu kratzen, um mir Linderung zu verschaffen, werden die Stellen zunächst rot und schwellen dann meistens auch an. Es entstehen aber keine nässenden Stellen. Manchmal sind die Schwellungen großflächig und manchmal sieht es plötzlich so aus, als hätte ich einige Insektenstiche. Es schwellen dann nur einige verhältnismäßig kleine Stellen - eben wie Insektenstiche - auf der gekratzten Hautstelle an. Eincremen hilft nichts und auch die zusätzliche Einnahme von Calcium oder Magnesium scheint nicht wirklich was zu bewirken.
Wenn ich Pech habe, dauert es beim zu Bett gehen einige Zeit, bis ich mit dem Kratzen aufhören kann und einschlafe. Am nächsten Morgen ist dann meistens vorerst alles wieder einigermaßen normal außer das die betroffenen Hautstellen manchmal ein bisschen berührungsempfindlich sind. Leider dauert es gewöhnlich nicht allzu lange, bis es mit dem Juckreiz wieder anfängt.
Eine ganze Zeitlang hatte ich Ruhe damit und dann hat es plötzlich wieder angefangen. Ich dachte, es läge an einem homöopatischen Präparat, welches ich daraufhin gleich abgesetzt habe. Aber es wurde auch ohne dessen Einnahme nicht besser. Ansonsten fällt mir nichts ein, was ich ernährungstechnisch vielleicht anders gemacht hätte. Dann könnte ich zumindest auf eine Nahrungsmittelunverträglichkeit zurückschließen. Auch was die Kosmetika betrifft, habe ich nichts verändert.
Theoretisch könnte zwar Stress die Ursache sein, da ich derzeit wieder ein bisschen mehr davon habe, aber ich habe schon ganz andere Stresssituationen durchgemacht und hatte diese Symptome nicht!
Ich wäre so froh, zu wissen, woher es kommt und was ich dagegen tun kann. Am liebsten auf dem homöopathischen Weg.
ich frage mich, wer vielleicht für mich einen Tipp hätte, woher mein plötzlicher Juckreiz an den diversesten Körperstellen kommen könnte.
Fest steht, dass es keine Flöhe oder Läuse sind, denn sonst wäre mein Mann ja auch davon betroffen. Neurodermitis oder Nesselsucht ist es - denke ich - auch nicht, da kein echter Ausschlag oder nässende Hautstellen auftreten.
Der Juckreiz (fühlt sich an wie ein Pieksen und jucken gleichzeitig) taucht meist urplötzlich auf, mal irgendwo z. B. am Schienbein oder in der Nähe des Knies oder aber am Handgelenk/Handrücken oder/und im unteren Rückenbereich oder bauchseits ... Dann gesellt sich meistens gleich noch irgendeine weitere Stelle am Körper dazu. Wenn ich dann anfange zu kratzen, um mir Linderung zu verschaffen, werden die Stellen zunächst rot und schwellen dann meistens auch an. Es entstehen aber keine nässenden Stellen. Manchmal sind die Schwellungen großflächig und manchmal sieht es plötzlich so aus, als hätte ich einige Insektenstiche. Es schwellen dann nur einige verhältnismäßig kleine Stellen - eben wie Insektenstiche - auf der gekratzten Hautstelle an. Eincremen hilft nichts und auch die zusätzliche Einnahme von Calcium oder Magnesium scheint nicht wirklich was zu bewirken.
Wenn ich Pech habe, dauert es beim zu Bett gehen einige Zeit, bis ich mit dem Kratzen aufhören kann und einschlafe. Am nächsten Morgen ist dann meistens vorerst alles wieder einigermaßen normal außer das die betroffenen Hautstellen manchmal ein bisschen berührungsempfindlich sind. Leider dauert es gewöhnlich nicht allzu lange, bis es mit dem Juckreiz wieder anfängt.
Eine ganze Zeitlang hatte ich Ruhe damit und dann hat es plötzlich wieder angefangen. Ich dachte, es läge an einem homöopatischen Präparat, welches ich daraufhin gleich abgesetzt habe. Aber es wurde auch ohne dessen Einnahme nicht besser. Ansonsten fällt mir nichts ein, was ich ernährungstechnisch vielleicht anders gemacht hätte. Dann könnte ich zumindest auf eine Nahrungsmittelunverträglichkeit zurückschließen. Auch was die Kosmetika betrifft, habe ich nichts verändert.
Theoretisch könnte zwar Stress die Ursache sein, da ich derzeit wieder ein bisschen mehr davon habe, aber ich habe schon ganz andere Stresssituationen durchgemacht und hatte diese Symptome nicht!
Ich wäre so froh, zu wissen, woher es kommt und was ich dagegen tun kann. Am liebsten auf dem homöopathischen Weg.