Hallo,
ja die Seite (
Einführung - Gesellschaft für Vitalpilzkunde e.V.) gehört auch seit langem zu meinen Favoriten.
Vor ca. 4 Jahren habe ich meine ersten "Versuche" mit Heilpilzen angestellt. Besonders angetan hat es mir der
Coriolus. Auf der Pilzseite kann jeder genauer nachlesen, wie er eingenommen werden kann bzw. sollte.
Ich hatte ihn im Zusammenhang mit einer Erkältung probiert, zuerst in Kapselform, dann als Pulver (ist im Endeffekt billiger).
Geschmack: Wem der Geschmack des Pulvers widerlich ist - schmeckt eher bitter und wie Erde (als Kinder mal probiert
), kann es in Kaffee, Brühe o. ä. einrühren, dann schmeckt mans kaum noch heraus.
Dosis: Bei Erkältungen und bei Herpes!!! habe ich immer so 3 x 2 Kapseln bzw. Messlöffel (werden im Pulver von der Firma Hawlik mitgeliefert) genommen. Da ich gern mal was ausprobiere, nehme ich auch zwischendurch mal noch zusätzlich einen Löffel. Bei mir gab es keinerlei Nebenwirkungen, egal in welcher Dosis.
Wirkungen: Beim Coriolus werden als Indikationen besonders Virus-Infekte angegeben. Ich kann das für mich auf jeden Fall bestätigen!
Herpesbläschen sind viel schnell verschwunden und seitdem ich den Coriolus lange Zeit regelmäßig genommen habe (zurzeit mache ich damit Pause), hatte ich nie wieder Herpes!
Und das, obwohl ich früher öfter damit geplagt war, so dass ich mir sogar mal eine antivirale Kur durch meine Ärztin habe verschreiben lassen (allerdings mit Nebenwirkungen und danach noch viel öfter Herpes!).
Außerdem sind meine Erkältungen mit dem Coriolus viel schneller vorbei und sie laufen auch wirklich gemäßigter ab!
)
Beim Kauf sollte man sicher genauer auf den Anbieter schauen - wie ja auch bei allem anderen. Ich beziehe sie immer bei dem oben genannten Anbieter. Hoffe, dass ich jetzt keine Werbung gemacht habe, aber jeder kann ja für sich entscheiden, wo er sie kauft.
Es wäre schön, wenn auch hier im Forum eine Pilz-Fan-Gemeinde entstehen würde.
LG, iuventa