Haare natürlich färben?!

Themenstarter
Beitritt
24.11.05
Beiträge
31
Hallo,

Ich möchte die Haare wieder mal färben, was meint ihr... welches Mittel ist ungefährlich? Soweit es ein ungefährliches Mittel gibt.
Chemisches Färben möchte ich nicht wegen den Substanzen...
Henna ist ja auch bedenklich wegen den Schwermetallen...

Wäre eine Tönung das Richtige?

Danke für Eure Antworten!

Gruss.
 
Leider kann ich Dir nichts empfehlen, was als Haarfärbemittel harmlos ist.

Aber hier wird auf eine Liste der Stoffe verwiesen, die gefährlich sein sollen:

EU verbietet Haarfärbemittel


Einige Substanzen in Haarfärbemitteln können Krebs erzeugen. (Foto: dpa)
Fast zwei Drittel aller Frauen färben sich EU weit die Haare und bis zu zehn Prozent der Männer. Doch aus der Farbtube droht Gefahr: Blasenkrebs. Die EU hat heute 22 Inhaltsstoffe aus Haarfärbemitteln verboten. Studien im Auftrag der EU waren zu dem Schluss gekommen, dass Stoffe in Haarfarben Blasenkrebs erzeugen können. Erst ab dem 1. Dezember 2006 soll das Verbot in Kraft treten. "Dem Verbraucher bleibt bis dahin nur, die Liste der Stoffe mit den Inhaltsangaben auf der Packung des Mittels zu vergleichen", sagt Karel Mohn, Sprecher im Bundesverband der Verbraucherzentralen auf Anfrage von T-Online. Wir haben für Sie die gefährlichen Stoffe herausgesucht und sagen Ihnen, welche Haarfärbemittel unsicher sind.



Haarfarbe Diese Stoffe sind gefährlich
https://onleben.t-online.de/c/85/49/41/8549416.html

https://www2.onleben.t-online.de/dyn/c/85/50/64/8550642.html

Gruss,
Uta
 
hi Xv,
bin kein experte in giftig nicht giftig,aber wie wäre es mit henna?
besser für die haare ist es bestimmt.

liebe grüss soul
 
Hallo Yv!

Ich persönlich hab von Logona die Haarfarbe, die es schon gebrauchsfertig in der Tube gibt.
Im Beipackzettel steht ausdrücklich: auf Schwermetalle und Pestizide getestet.
Musst nur im Internet die Homepage von der Fa. Logona aufrufen, dort kannst Du die Haarfarben einsehen.
https://logona.de/PHF/cc.html

Lebensmittelfarben sind auch unbedenklich, aber soweit ich weiss, kann man sie noch nirgends zum Eigengebrauch beziehen.
Eigentlich schade - die Färbewirkung soll recht gut sein.

Lieber Gruss Karin
 
hallo zusammen,

besten dank für eure antworten!
habe jetzt 4jahre aufs haare färben verzichtet aus angst wegen den schwermetallen in den haarfärbemitteln.
logona wäre eine gute alternative, werde diese methode testen.

liebe grüsse yv.
 
Hm. Das Theme "treibt mich in letzter Zeit" um.

Meine Informationen dazu sind, dass sich 80 % der Frauen regelmässig die Haare färben - natürlich vor allem ab dem "middle-age", um die ersten grauen Haare zum Verschwinden zu bringen.

Es ist so schade! Denn grade bei Frauen sieht es doch so toll aus, wenn sie natürlich ergrauen dürfen!

Das ist ja wohl etwas ironisch geschrieben.

Grade Frauen, die in der Oeffentlichkeit stehen, wird oft nahegelegt - oder eben sogar dringend nahegelegt, sich die Haare zu färben. Grau geht nicht. Als Frau Schrowange eines Tages aufs Färben verzichtete, wollte man ihr das erst auch verbieten. Es gibt nach wie vor - SRF, Telezüri, ARD, ZDF - keine Anchorwoman/ Moderatorin im "middle-Age", die natürlich ergrauen (durfte?)

Ja, durfte! Denn die folgende Geschichte sagt dazu doch alles! Frauen werden gesellschaftlich gedrängt - und das ist wohl seit 70 Jahren so - sich ab einem gewissen Alter die Haare zu färben. Und das ist doch ein Unding!


 
Ich hatte sehr früh graue Haare. Deshalb habe ich meiner natürlichen Farbe, dunkelbraun, nachgeholfen. Ich wollte nicht, dass meine Kinder gefragt werden, ob das ihre Oma ist. Nachdem ich an Brustkrebs erkrankt war, rieten mir zwei alternative Ärzte, damit aufzuhören. Ich ließ mir im Übergang Strähnchen schneiden, die damals Mode waren. Das sah poppig aus, bis dann das natürliche Grau die Überhand gewann.
 
Hm. Das Theme "treibt mich in letzter Zeit" um.

Meine Informationen dazu sind, dass sich 80 % der Frauen regelmässig die Haare färben - natürlich vor allem ab dem "middle-age", um die ersten grauen Haare zum Verschwinden zu bringen.

Echt jetzt, ich dachte Du bist männlich; oder hast Du vor, Deine Haare aufzuhübschen.
 
Was hat denn das jetzt mit mir zu tun? Das möchte ich mal wissen.

Wenn Männer die Haare färben sieht es oft noch lächerlicher aus.

Aber auch bei Frauen manchmal.

Ich finde das Thema wirklich wichtig.

Meine Mutter hat sich die Haare auch bis zum Schluss immer gefärbt. Leider ist sie auch an Brustkrebs gestorben.

Krebs ist natürlich ein komplexes Thema. Da kann es verschiedene Hintergründe geben.

Ich schaue halt praktisch nur noch Frauen an, die natürlich ergrautes Haar tragen! 😁

Nein im Ernst - ich finde es wirklich sehr "stylisch". Natürlich muss alles andere auch passen...

Und jeder kann natürlich wie er will.

Mona Vetsch hat es bei "Gredig direkt" auch mal angesprochen:

Frauen, die sich nicht die Haare färben werden mit seltsamen Bemerkungen konfrontiert, wie:

"Das du dich getraust!!??" Unsäglich.


...und das möchte ich auch noch schreiben: Frau Vetsch sähe auch viel besser aus, wenn sie die Haare natürlich tragen würde, und es ging ja lange in dem Gespräche um das "Middle-age" - DAS GEHOERT AUCH DAZU! Und ist ein Zeichen von Reife und Würde...und sieht doch grad BEI FRAUEN SO TOLL AUS!

...wann hört dieser "Wahn" endlich auf...(n)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds äußerst unwichtig, ob ich Remy gefalle, in erster Linie möchte ich mir selbst gefallen.
Mein Haar hat noch kein sichtbares grau, manchmal finde ich zwar vereinzelt ein graues Haar, aber das wars. Manche fragen mich, ob ich färbe, weil es für über 50 ziemlich ungewöhnlich ist.
Ich mag auch Frauen mit weißen Haaren und knallrotem Lippenstift .
Neulich habe ich mir Strähnchen machen lassen, die Kopfhaut wird dabei nicht beansprucht, was ich wichtig finde. Find es klasse so, mal was anderes, frischer, ausgeruhter, Seele aufbauend und lasse mir doch von einem Remy nix erzählen.
😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, man muss sich selbst auch wohl fühlen. Ich färbe auch den Ansatz regelmäßig - leider wachsen bei mir die Haare nicht grau oder weiß nach, sondern orange-gelb bei sonst dunkelbraunen Haaren. Und das steht mir überhaupt nicht.

Dann müsste ich sie mir so oder so weiß färben bzw. Entfärben und wenn schon färben, dann in einer Farbe, die mir gefällt.

Naturhaarfarben haben bei mir allerdings nicht gewirkt oder ich hab den Dreh damit noch nicht raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naturhaarfarben haben bei mir allerdings nicht gewirkt
Hast Du mal die von Khadi versucht? Diese enthalten soweit ich weiß keine kritischen (krebserregenen, hoch allergenen,...) Stoffe, ein "sehr gut" von Ökotest gab's auch mal, und sie sind sehr potent. Eine dunkelblonde Frau aus meinem Umfeld hatte sich lange die Haare damit schwarz gefärbt, über den Umweg rot (bis sie die Prozedur satt hatte).

Ich bin klar der Meinung, dass so etwas jede/r selbst entscheiden "muss"/darf/sollte... und finde es eher fragwürdig, wenn Menschen versuchen, anderen da rein zu reden oder sich bemüßigt fühlen, ungefragt Kommentare zum Äußeren eines MItmenschen abzugeben. Nach meiner Erfahrung leider meist immer noch Männer in punkto Frauen (bei mir gibt das Minuspunkte ;) ) - wobei das mein engeres Umfeld nicht betrifft. Analog beim Schminken, wo ich (ist allerdings länger her) schon die dollsten Sachen erlebt habe: "Das hast Du doch garnicht nötig" als Kommentar auf leicht geschminkte Augen und Lippen - das kam allerdings von einer Frau. Oder eben umgekehrt, dass dies (teils wohl immer noch) erwartet wird. Autsch 🥴
 
Hast Du mal die von Khadi versucht?
Ich befürchte, die gibt es hier nicht. Andere scheint es zu geben mit unbekannten Namen. Ich weiß auch gar nicht mehr, wie das damals hieß.

Eine dunkelblonde Frau aus meinem Umfeld hatte sich lange die Haare damit schwarz gefärbt, über den Umweg rot (bis sie die Prozedur satt hatte).
Du meinst zuerst rot und dann schwarz?

Von Loreal gibt es die Inoa, ammonikfrei auf Ölbasis, kenne aber die weiteren Inhaltsstoffe nicht.

 
Du meinst zuerst rot und dann schwarz?
Ja, genau. Es war eine Nachmittag-füllende Beschäftigung unter Einbindung des Partners, der das aber wohl gern gemacht hat. (Die schwarzen Haare sahen - nebenbei bemerkt - an der Frau richtig gut und "passend" aus, das hängt ja auch von der Augenbrauen-, Haut-,... Farbe ab.
 
Warum lasst ihr die Haare nicht von Fachmann färben, das ist das sicherste. Ich mach nix mehr, lass meine Strassenkötermischung mit leicht grau wie sie ist
 
Was siehst Du denn da in punkto Gesundheit als "sicher"? Soweit ich das sehe, ist es schwierig, überhaupt Friseure zu finden, die Naturhaarfarben verwenden. Und die vielen toxischen bis krebserregende Stoffe in konventionellen Haarfarben wurden so weit ich weiß immer wieder (siehe z.B. Ökotest) bestätigt. Gerade, wenn man schon nicht gesund ist, wie viele hier, halte ich das nicht für eine gute Idee. (Natürlich wie immer eine Interessenabwägung und "jeder, wie er will".)

Naturhaarfarben haben nebenbei noch den Vorteil, dass sie recht natürlich aussehen können, da sie die echte Haarfarbe überlagern (es sieht also dann nicht so nach Helm aus und nachwachsende Ansätze fallen nicht so auf; jedenfalls, wenn man in seinem Haarton bleibt).
 
Ich habe hier mal gesucht, aber weder Khadi, Sante oder Logona gefunden. Es gibt zwar welche, die sich auch Naturhaarfarben nennen, aber wenn man genauer hinsieht, gibt es auch allerhand Chemie darin.

Bleibt noch Henna schwarz, aber da ist die Gefahr vom Grünstich groß. Hab mir auch die Prozedur mal angeschaut. 2 x einfärben für mindestens 1, am besten 2 Stunden. Wie aufwendig...

Hm, mit normaler Farbe in 20 min. fertig. Vielleicht überlege ich mir auch eine Methode, dass die Haarfarbe weniger mit der Kopfhaut in Berührung kommt, falls das ginge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird irgendwie einfach nicht verstanden, um was es mir geht.

70 - 80 % der Frauen beginnen die Haare zu färben, ab dem Zeitpunkt, wo da ein paar graue herfür kommen.
Dabei würde ich diese willkommen heissen! Toll - ein Zeichen von Reife...und es sieht toll aus. (Die Frauen mögen ja auch bei den Männern die grauen Schläfen, und mehr - auch bei Männern sieht es oft toll aus)

Es ist nicht natürlich, dass so viele Frauen das tun. Es geht vielleicht seit 70 Jahren in die Richtung! Es gibt dann so ein gesellschaftlicher Zwang, wo es dann eben heisst.... ich habe es schon geschrieben oben, muss mich ja nicht wiederholen.

(Es gibt übrigens auch den Zwang, dass sich Frauen die Achselhaare rasieren - sonst laufen sie Gefahr, als "Schlampe" dazustehen - auch so ein Unding! Die Frauen müssen sich zeitlebens dann diese Spuren, dass sie nun eine richtige Frau sind - und kein Kind mehr, weg machen!)

Das mit der Körperbehaarung hat ja nun soweit geführt, dass sämtliche Körperbehaarung in der letzten Zeit als "igitt- wäh" zu gelten begonnen hat, und gewisse Frauen wie Männer( :LOL: ) machen alles weg! Da beginnt es eben zu einem Wahn zu werden. Es wird richtig paranoia. Und genau so ist es auch beim Haare färben.
"natürlich" wird dann nicht mehr als schön und genau richtig so angesehen, sondern auf einmal ist die künstliche Haarfärberei besser. Und eben, #7 habe ich ja schon alles geschrieben - Frauen, die in der Oeffentlichkeit stehen werden dann sogar im schlimmsten Fall "abgesägt", entlassen, wenn sie sich nicht mehr die Haare färben.

So geht das doch nicht!


Und jede Frau, die das wirklich "freiwillig" macht, oder auch unfreiwillig - mir doch völlig wurscht, und natürlich muss mir niemand gefallen, und ich will gar niemandem da reinreden. (Viele Männer werden das ja wohl auch noch begrüssen, wenn sie das Gefühl haben, dass "sie noch eine junge Frau" haben, aber ich zweifle wirklich stark daran, ob nun die Haarfarbe das ausmacht!)

Aber ich darf doch wirklich hier sagen, was mir gefällt. Das sind natürlich auch z.B. schwarze Haare, aber in letzter Zeit halt zunehmend - logisch, wenn man selber altert - wirklich auch graue Haare. Ich finde das ganz ganz toll!

Und das einzige was ich hier bezwecke - ich will diesem "Diktat gegen graue Haare" bei Frauen entgegentreten. Dieses "Naserümpfen" von gewissen Seiten aus....das stinkt mir gewaltig! Und das künstlich besser sein soll als natürlich. Wenn man sieht, wie sich Leute heute "verunstalten" müssen, mit Piercing, Lebensgeschichten auf der Haut verewigen, Haare grün und blau....also, in was für einer Zeit leben wir? o_O
 
Oben