Hallihallo,
bezügl. "Lösungsmodus" vs. "Auskotzen" hatte ich folgendes im Hinterkopf: wenn ich von der Arbeit heimgekommen bin und geladen war, wollte ich das einfach nur abladen. Ich wollte keine Tipps, keine Ratschläge. Sondern einfach nur alles rauslassen.
Hr. Togi war da spitze, hat mich einfach reden lassen... (ich glaub der hatte im Kopf dann nur "Fahrstuhlmusik", bis ich fertig war. Hin und wieder "ja, aha, soso". Mehr wäre echt zu viel gewesen.
Dann war es raus und die Sache war für mich erledigt.
(da wollte ich auch nicht hören "XY ist auch ein Mensch, sei doch nicht so gemein". Sondern da wollte ich einfach Dampf ablassen. Danach war ich ruhiger/konnte auch sachlich drüber reflektieren.)
Umgekehrt hatte ich eine gute Freundin, mit der ich tgl. telefoniert habe. Wenn ich mit der telefoniert hab, bevor ich es "ausschütten konnte" - kam die doch tatsächlich mit sachlichen Lösungsoptionen an
. Ging - in dem emotionalen Zustand - gar nicht. Die hat nicht nur zugehört, sondern durchaus vernünftige Lösungsoptionen präsentiert. Sofort "Lösungsmodus ON".
Nachdem die Lösungsoptionen aber nicht "wir vergraben den/die KollegIn (KundIn, ChefIn...) im Wald" oder ähliches, nicht gesellschaftlich akzeptiertes enthielten
, sondern durchaus friedfertige Ideen
, waren diese Telefonate mit ihr absolut unbefriedigend. Ich wollte keine Lösungen, kein "sei vernünftig". Ich wollte jammern und wütend sein. Ein Ventil haben. Ich wollte die Arme sein. Ich wollte alles was ich im Lauf des Tages runtergeschluckt hatte, laut sagen dürfen. Und keine Mediatorin/Problemlöserin an meiner Seite, sondern jemanden, der MIR RECHT GIBT! (oder zumindest nicht widerspricht).
Deto - wenn mein Kind aus der Schule kommt und geladen ist/es rauslässt ("XY so gemein...") und ich grätsch ihm rein mit "aber schaut mal, XY könnte es auch so oder so gemeint haben..." - schwerer Fehler. Er will nicht, dass ich Verständnis für wen anderen habe. Alle Seiten betrachte. Lösungsansätze liefere. Er will es einfach nur bei mir abladen. (und über Lösungen können wir dann später reden).
Wenn ich "auf Lösungsmodus" schalte, verlängere ich sein Leid nur...
(umgekehrt muss ich dann aber auch schauen, dass es nicht zum Selbstläufer wird. Daher dass er sich so in Rage redet, dass er gar nicht mehr aufhören kann).
Also 1) es muss raus (möglichst kurz und geballt). 2) dann (später, in Ruhe, falls es noch ein Thema ist) -> LÖSUNGSMODUS
(wichtig! kein Verstärken/Zündeln, im Kreis drehen...)
Diese Situationen hatte ich nun vor Augen, wie ich deine Posts, Kröte, gelesen habe. Somit war meine Frage, ob du dich ev. auch nur mal "auskotzen" möchtest hier und gar nicht für Lösungen offen bist, wenn du hier im Forum bist?
So kommt es nämlich bei mir an.
(und "Auskotzen" ist ja absolut ok. Gut für die Psychohygiene. Du kannst ja den Thread hier als Tagebuch verwenden. Wenn du dann mal für Lösungen bereit bist, kannst du den Thread ja wieder von vorne lesen. Es stehen ja schon so viele gute, wirksame und erprobte Lösungsoptionen drinnen
.)
lg togi