Themenstarter
- Beitritt
- 19.07.05
- Beiträge
- 9
Diese hatte bei mir ständig zugenommen, dadurch bin ich einer möglichen Ursache Amalgam/Metallallergie erst auf den Grund gegangen. Dank teurer Metallentfernung aus dem Mund und DMPS bin ich alle Beschwerden (Rückenschmerzen, Bauchschmerzen, Vergiftungserscheinungen usw.) losgeworden, nur die Elektrosensibilität nicht.
Ich bekomme Nerven- und Kreislaufprobleme (Zittern, Herzstiche usw.) nach längerer Bildschirmarbeit, bin außerdem tagelang völlig erschöpft, auch wenn ich nur vor dem Bildschirm sitze und nicht arbeite. Bioshield hilft zwar etwas, aber nicht ausreichend. Da ich täglich mehr als 8 Stunden vor dem Bildschirm arbeiten muss, schaffe ich das nur mit einem TFT-Bildschirm und einer Entfernungsbrille, die auch aus 2m Abstand eine Arbeit möglich macht. (Selbst beim TFT führt Arbeiten in 1m Abstand nach Tagen zu Problemen). Das Wochenende brauche ich trotz aller Maßnahmen, um mich auszuruhen, bin völlig erschöpft nach der Woche Bildschirm. Als ich einen Kollegen mit 2 Röhrenmonitoren neben mir hingesetzt bekam, wurde die Abeit zur Qual, jetzt habe ich extra für ihn 2 TFT-Monitore gekauft.
Das Amalgam ist nun über 1 Jahr raus, Palladium seit über 4 Monaten. Bei Algen und NDF bekam ich Bauchschmerzen, DMPS und DMSA vertrage ich gut. Unter DMPS fühle ich mich richtig ausgeglichen und vertrage sogar die Bildschirmarbeit viel besser. Leider kann ich das nicht jeden Tag schlucken, wäre wohl auch zu teuer. Auch Glutathion, Bärlauch, Knoblauch usw. nehme bzw. nahm ich. Eigenartigerweise vertrage ich den Fernseher besser als den Monitor, obwohl er eine höhere Strahlung hat. Auch die Blüte Kalifonia, die speziell gegen Elektrosensibilität helfen soll, hilft nur für den Moment etwas, die Erschöpfung nach Bildschirmarbeit kann sie nicht lindern.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Ich bekomme Nerven- und Kreislaufprobleme (Zittern, Herzstiche usw.) nach längerer Bildschirmarbeit, bin außerdem tagelang völlig erschöpft, auch wenn ich nur vor dem Bildschirm sitze und nicht arbeite. Bioshield hilft zwar etwas, aber nicht ausreichend. Da ich täglich mehr als 8 Stunden vor dem Bildschirm arbeiten muss, schaffe ich das nur mit einem TFT-Bildschirm und einer Entfernungsbrille, die auch aus 2m Abstand eine Arbeit möglich macht. (Selbst beim TFT führt Arbeiten in 1m Abstand nach Tagen zu Problemen). Das Wochenende brauche ich trotz aller Maßnahmen, um mich auszuruhen, bin völlig erschöpft nach der Woche Bildschirm. Als ich einen Kollegen mit 2 Röhrenmonitoren neben mir hingesetzt bekam, wurde die Abeit zur Qual, jetzt habe ich extra für ihn 2 TFT-Monitore gekauft.
Das Amalgam ist nun über 1 Jahr raus, Palladium seit über 4 Monaten. Bei Algen und NDF bekam ich Bauchschmerzen, DMPS und DMSA vertrage ich gut. Unter DMPS fühle ich mich richtig ausgeglichen und vertrage sogar die Bildschirmarbeit viel besser. Leider kann ich das nicht jeden Tag schlucken, wäre wohl auch zu teuer. Auch Glutathion, Bärlauch, Knoblauch usw. nehme bzw. nahm ich. Eigenartigerweise vertrage ich den Fernseher besser als den Monitor, obwohl er eine höhere Strahlung hat. Auch die Blüte Kalifonia, die speziell gegen Elektrosensibilität helfen soll, hilft nur für den Moment etwas, die Erschöpfung nach Bildschirmarbeit kann sie nicht lindern.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?