@Uta, tja, wenn es so einfach wäre, dann würde die Menschheit keinen Missverständnissen ausgesetzt sein, aber – es gibt Sitten, Bräuche, Tabus, Erziehung, Wahrnehmung, Kultur, Bildung, Religion, Kommunikationsregeln, Fremdsprachen, Erfahrungen…. Und noch das nicht verstehen wollen oder können…
@ Shelley
Wenn man sagt, jemand denkt in Bildern, kann das sehr unterschiedlich ausfallen, die einen Visualisieren (in Anschauung umsetzen) in Bildern und sehen es wie ein Film oder ein Foto, die anderen stellen sich nur vor, wie es wohl wäre, wenn sie es sehen bzw. fühlen würden, die anderen konstruieren und einige wissen es aus ihrem Inneren, die anderen fühlen, wie sich das anfühlt bzw. anfühlen könnte.
Wenn ich dich jetzt frage, welche Farbe hat dein Auto und wo betätigst du den Scheibenwischer, dann wirst du in deiner eigenen Art die Antwort wissen.
In Bildern sehen, bedeutet nicht, dass jeder die Dinge bildhaft sieht.
Du bist scheinbar eher der Typ des Visuellen (Farben) und autidiven (Töne hören) Vorstellungskraft. Bei jedem ist eine andere Art mehr ausgeprägt, dabei kann man unterscheiden zwischen:
Visueller (sehen), auditiver (hören), kinästetischer (fühlen), olfaktorischer (riechen) und gustatorischer (schmecken) Vorstellungskraft.
Ich kann z. B. Bilder wie im Film visualisieren, wenn ich mich aber entspanne, sehe ich ähnliche Bilder wie du, Farben, die sich mischen und verändern.
Wenn du also jemanden bittest, das Meer und den Strand zu visualisieren, wird es jeder anders – in seiner eigenen Art machen. Der eine wird es genau sehen, der andere wird sich mehr auf die Meeresgeräusche erinnern und ein anderer kann sich besser vorstellen, wie er die Sonnenstrahlen auf seiner Haut spürt und den leichten Wind wahr nehmen, der andere wird eher den Geschmack der salzigen Meeresbriese auf seinen Lippen erinnern. Und dann gibt es Menschen, die es so gut vor ihrem geistigen Auge erleben, dass es sich für sie genau so anfühlt, als würden sie dort gerade wirklich sein, samt Geschmack, Duft, Wärme, Geräuschen und mit dem Blick bis zum Horizont…
Ich hoffe, dass ist jetzt nicht zu verwirrend, sondern eher verständlich erklärt…