Wenn ich dazu auch etwas sagen darf / soll:
Die Yamedo.de habe ich 2006 gegründet, um diese Seite den ganzen damals aufkommenden "klassischen" Medizinportalen entgegen zu stellen. Das Forum dort kam erst später dazu - vor allem weil mir Leser berichteten wie diese bei bestimmten Fragen in den klassischen Portalen "abgebürstet" wurden. Seit 2020 werden im Yamedo Forum einige Dinge diskutiert, die ich weder unterstütze und einige Sachen die ich auch für ziemlich absurd halte. Aber dazu darf ein Forum in bestimmten Bereichen auch "da" sein - meiner Überzeugung nach.
Zu den Gründen, dass ich Symptome.ch übernommen habe, hatte ich mich bereits hinreichend geäußert; Symptome.ch wird sich weiter an den Nutzungsbedingungen orientieren, die bereits Marcel dafür aufgestellt hatte.
Ich gewinne zunehmend den Eindruck, dass sich zahlreiche Menschen (immer noch) eher an anderen Menschen "abarbeiten". Das kann man machen - auch ich äußere mich (immer noch) zu bestimmten Politikern oder Menschen die "fertig gemacht wurden"; Beispiele:
Herr Lauterbach:
https://naturheilt.com/blog/lauterbachs-corona-warnungen/
Prof. Götsche:
https://naturheilt.com/blog/fuehrender-medizin-wissenschaftler-wird-mundtot-gemacht/
Ich würde mich lieber um Beschwerden und Fragen zu bestimmten Maßnahmen kümmern, denn um Dinge wie wer, wann, wohin gewandert ist und was gesagt hat. Klar kann man das diskutieren (dafür sind die Foren ja auch da) - aber ob das wirklich zielführend ist und euch "weiterbringt"?