Themenstarter
- Beitritt
- 15.10.06
- Beiträge
- 2.916
Guten Morgen.
Hausmittel sollen ja mit Vorteil in jedem Haushalt zu finden und ohne grossen Lernaufwand anzuwenden sein.
Ich denke, das erste Hausmittel überhaupt waren unsere eigenen Hände.
Wir stossen uns den Kopf - die Hand legt sich automatisch drauf.
Wir haben Bauchschmerzen - die Hand legt sich automatisch drauf.
Unser Herz schlägt Purzelbäume wegen einer Aufregung - die Hand legt sich automatisch drauf.
Warum das wohl so ist? Versucht es doch einmal selber: Ihr habt Zahnschmerzen, die Hand wandert zur Backe. Wenn ihr nun die Hand bewusst wegnehmt, fühlt sich die Stelle schutzlos und kalt an.
Ob das " Handauflegen " hier seinen Ursprung hat?
Habt ihr euch schon einmal Gedanken zu dieser automatischen Handlung gemacht?
Liebe Grüsse, Sine
Hausmittel sollen ja mit Vorteil in jedem Haushalt zu finden und ohne grossen Lernaufwand anzuwenden sein.
Ich denke, das erste Hausmittel überhaupt waren unsere eigenen Hände.
Wir stossen uns den Kopf - die Hand legt sich automatisch drauf.
Wir haben Bauchschmerzen - die Hand legt sich automatisch drauf.
Unser Herz schlägt Purzelbäume wegen einer Aufregung - die Hand legt sich automatisch drauf.
Warum das wohl so ist? Versucht es doch einmal selber: Ihr habt Zahnschmerzen, die Hand wandert zur Backe. Wenn ihr nun die Hand bewusst wegnehmt, fühlt sich die Stelle schutzlos und kalt an.
Ob das " Handauflegen " hier seinen Ursprung hat?
Habt ihr euch schon einmal Gedanken zu dieser automatischen Handlung gemacht?
Liebe Grüsse, Sine