chronischer EBV-Virus - wer weiß Spezialist?
Ich habe gegen den Virus immer EBV-Nosode in der D10 oder D12 von Staufen eingesetzt. Welche Potenz hast Du gewählt?
Hallo Tina,
die EBV-Nosoden von Stauffen habe ich bei meiner vorletzen Mega-Reaktivierung 99/2000 eingesetzt, und ich denke, es war D12. Bei der letzten heftigen Reaktivierung in 2004 haben sie mir leider gar nichts gebracht. Ich habe 2005 die Mikroimmuntherapie entdeckt und setze seitdem immer das 2L EBV der Firma Labo Life ein, wenn der EBV nicht durch Zappen oder Bioresonanz in den Griff zu bekommen ist. Das 2L EBV besteht aus homöopathisch aufbereiteten Zytokinen und ist in der Lage die Verwüstungsspuren, die der EBV im Immunsystem hinterlässt zu "beseitigen" und zu "reparieren". Das klingt jetzt seltsam, aber vielleicht ist hier einer, der sich mit Mikrobiologie auskennt, der wird dann anhand der Zutatenliste des 2L EBV schnell erkennen, dass dies so ist. Sorry, kann das mangels Fachkenntnis leider nicht besser erklären.

) Es gab da mal ein EBV-Forum mit einem genial-guten Mitglied, der konnte all diese Erkenntnisse so wunderbar verständlich in Worte fassen, aber leider ist das ganze Wissen verloren gegangen.
Ich habe nun von einem sog. CFS-Spezialisten in HH das Isoprinosine verschrieben bekommen, das sowohl gegen Viren wirkt als auch das Immunsystem modullieren soll, traue mich aber im Moment nicht es zu nehmen, da ich eine Zustandsverschlechterung vermute. So kurz vor meinem Jahresurlaub möchte ich keine größeren Experimente wagen.

Aber im Herbst, wenn die Viren durch die U-Bahn und durchs Büro fliegen, dann wird es mir bestimmt sehr willkommen sein.
Nein, ich war nicht bei Baklayan - ich war mal kurz vor den Toren der Praxis und habe mich dort extrem unwohl gefühlt.

) Ich bin aber bei einer ehemaligen Mitarbeiterin von ihm in Behandlung und ich denke, wir sind ein ziemlich gutes Team. Sie tut was ich ihr sage

und manchmal hat sie auch selbst ganz gute Ideen. Die ganze Behandlung sieht nach einer Lebensaufgabe aus und man darf den Mut nicht verlieren, was manchmal ganz schön schwierig ist. Da ich aber kein Sitzfleisch habe und gerne gut esse und trinke

, dfür aber grottenschlecht schlafe und miserabel entgifte, brauche ich mich über den einen oder anderen Rückfall nicht wundern.
Und noch was: Ich hatte im Januar/Februar Grippe und anschließend Pfeiffersches Drüsenfieber, wo ich es nach 20 Jahren doch tatsächlich zu etwas Fieber gebracht habe - yeahhh!

. Aus der anschließenden Krise hat mich Viathen ganz gut gerettet, das ich jetzt nicht mehr missen möchte. Guckst Du:
VIATHEN healthcare GmbH
Sehr gut sind auch ein paar Präparate von Heel, um die Mitochondrien wieder aufzubauen (Ubichonon, Coenzyme Comp.).
Das Wichtigste ist allerdings die Darmflora wieder aufzubauen (ob ich das in diesem Leben noch schaffen werde? :idee

, den ganzen Umweltdreck zu entgiften (dito) und die Vitaminspeicher wieder aufzufüllen (das ist einfach, kostet aber ein Vermögen).
Nun ja, was soll's? Da muss man durch. Go hard or go home!
Liebe Grüße
Snorri