wenn ich als Kind mit dem Zug zu den Sportwettkämpfen fuhr, dann zählten wir immer die flink hoppelnden Hasen auf den Feldern.

Nun sehe ich sie leider gar nicht mehr ob beim Zugfahren, per Fahrrad oder zu Fuß. Es ist so schade und beunruhigend zugleich. Darum sind deine Aufnahmen doppelt schön.

Aber hier wie jedes Jahr..... Mohn, Mohn, Mohn, denn es ist wieder so weit.
Extrem schön!! Davon kann ich hier nur träumen. Da müsste ich singen, wenn ich dort wäre, sonst würde ich platzen. Hast du nicht gesungen?
Ich glaube, ich würde Stunden durch die Wiese krabbeln.
Dabei dann aufpassen, dass ich ihn nicht zu sehr zertrete.
Das mit den Hasen, das ist wie mit den Wildinsekten: sie wurden "einfach" weniger - wobei es bei dir noch viel, viel mehr sein dürften, als in meiner ver-maisten Steppe. Zumindest die Steppe, die mir mit dem Rad einfacher zugänglich ist.
Die andere Seite, wo es noch natürlicher ist, die geht halt dann irgendwann steil bergan.
Da braucht es dann Auto oder Zug.
Früher habe ich dann den Zug genommen. Das mache ich seit 2 Jahren nicht mehr.
Zu dem Spruch mit "rot und blau"- ich kenne den mit "grün und blau putzt die Sau" - da siehst du mal.
Aber so ist das mit blöden Sprüchen: man verinnerlicht sie als Kind - da kann ich nur sagen: Weg damit.
Die ganze Natur ist rot und blau und grün und blau.
Habe noch ein Häschen. Leider Gegenlicht. Ich war machtlos ihn anders zu bekommen - er war so nah, dass er mich eh schon ahnte. Das Wiesenbild mit Mohn war noch mit meiner kleinen Kamera aufgenommen.
