Danke für die Antworten.
Ich habe die Ausleitung mit Capilarex begonnen. Der Preis liegt für 30 Tage bei 149 Euro.
Ob das Mittel wirkt, kann ich frühestens nächstes Jahr sagen, da ich nicht ständig
Probleme habe.
1988 bekam ich das erste mal Nesselsucht, anfangs ca. jährlich, dieses Jahr hatte ich sie schon
4 mal für einige Tage. Mehrere Allergietests brachten keine Klärung. Die Nesselsucht beginnt
meistens bei einer Erkältung, einmal nach anstrengender Arbeit, und schon mal nach starken Zahnschmerzen. Da ich 1987 alle Amalgamfüllungen bekommen habe, vermute ich mal, dass
die Giftstoffe im Körper der Auslöser sind.
Nach der Amalgamentfernung bin ich zuerst zu einem Facharzt wegen einer Ausleitung. Der
empfahl mir aber zuerst die Ursache für die Allergie zu suchen. Mit einem Biodynamischen
Eiweißprofil welches 200 Euro kostete, stellte er dann funktionelle Schwächen im Stoffwechselsystem, Leberschwäche und eine Neigung zur Stoffwechsel- assoziierten Entzündlichkeit des Bindegewebes fest. Die eingeleiteten homöopathischen Mittel brachten aber keine Besserung, wonach ich die Behandlung abgebrochen habe.
Ein Heilpraktiker der auf Amalgamvergiftungen spezialisiert sein soll, stellte jetzt die Vergiftung fest. Er hielt Quecksilber neben meinen Körper und drückte den waagerecht ausgestreckten Arm runter. Durch erhöhen der Dosis bis die Muskelkraft erschlaffte, stellte
er dann den Grad der Vergiftung fest. Ob dies eine zuverlässige Methode ist, oder er den Arm nur stärker belastet hat, kann ich nicht beurteilen.
Nach 30 Tagen mit Capilarex soll dann ein weiterer Test stattfinden.
Gruß
Manfred