Themenstarter
- Beitritt
- 31.03.06
- Beiträge
- 442
Hallo,
im Zusammenhang mit meiner Borreliose wurde von verschiedenen Heilpraktikern eine Schwermetallbelastung diagnostiziert. Deshalb habe ich meine Amalgamplomben schrittweise unter Sicherheitsvorkehrungen entfernen lassen, die letzten vor 10 Wochen. Seit ca. 8 Monaten leite ich mit Chlorella aus, seitdem die Plomben draussen sind auch mit Bärlauch. Die Versuche mit Koriander habe ich erstmal aufgegeben,weil die Reaktionen zu heftig waren. Leider haben sich meine Muskel- und Nervenschmerzen in der linken Brustwirbelsäule und Schulter und der Kopfdruck und zeitweilige Schwindel sowie Tinnitus noch nicht gebessert. Ausserdemi ist mein Lymphsystem ständig überlastet. Gibt es noch andere bzw. zusätzliche Methoden, um die Ausleitung in verträglicher Form zu beschleunigen oder sollte ich mit dem Koriander trotzdem dranbleiben, dh. kann es erst mit Koriander allmählich besser werden?
Eine Heilpraktikerin hat mir jetzt Quecksilber-Nosoden empfohlen, weil die das Quecksilber schneller ausleiten würden und es mit der Klinghardt-Methode ewig dauern würde. Ich habe aber gelesen, dass man bei Schwermetallbelastung vorsichtig mit Homöopathie sein sollte, weil es das Quecksilber möglicherweise aus dem Bindegewebe in die Zellen und ins Gehirn verschiebt. Was ist davon zu halten? Wie sind Eure Erfahrungen? Wie viel Zeit muss man bei einer Quecksilberausleitung ansetzen? Mein Problem ist, dass mir bis jetzt keiner sagen konnte, ob die Schmerzen und Beschwerden vom Amalgam oder von der Borreliose kommen und damit auch nicht klar ist, ob die Borreliose weiter behandelt werden muß.
Danke für Eure Antworten.
Viele Grüße
Ascona
im Zusammenhang mit meiner Borreliose wurde von verschiedenen Heilpraktikern eine Schwermetallbelastung diagnostiziert. Deshalb habe ich meine Amalgamplomben schrittweise unter Sicherheitsvorkehrungen entfernen lassen, die letzten vor 10 Wochen. Seit ca. 8 Monaten leite ich mit Chlorella aus, seitdem die Plomben draussen sind auch mit Bärlauch. Die Versuche mit Koriander habe ich erstmal aufgegeben,weil die Reaktionen zu heftig waren. Leider haben sich meine Muskel- und Nervenschmerzen in der linken Brustwirbelsäule und Schulter und der Kopfdruck und zeitweilige Schwindel sowie Tinnitus noch nicht gebessert. Ausserdemi ist mein Lymphsystem ständig überlastet. Gibt es noch andere bzw. zusätzliche Methoden, um die Ausleitung in verträglicher Form zu beschleunigen oder sollte ich mit dem Koriander trotzdem dranbleiben, dh. kann es erst mit Koriander allmählich besser werden?
Eine Heilpraktikerin hat mir jetzt Quecksilber-Nosoden empfohlen, weil die das Quecksilber schneller ausleiten würden und es mit der Klinghardt-Methode ewig dauern würde. Ich habe aber gelesen, dass man bei Schwermetallbelastung vorsichtig mit Homöopathie sein sollte, weil es das Quecksilber möglicherweise aus dem Bindegewebe in die Zellen und ins Gehirn verschiebt. Was ist davon zu halten? Wie sind Eure Erfahrungen? Wie viel Zeit muss man bei einer Quecksilberausleitung ansetzen? Mein Problem ist, dass mir bis jetzt keiner sagen konnte, ob die Schmerzen und Beschwerden vom Amalgam oder von der Borreliose kommen und damit auch nicht klar ist, ob die Borreliose weiter behandelt werden muß.
Danke für Eure Antworten.
Viele Grüße
Ascona