Zitat von
Postbote
So wie dort verkauft ist das nicht möglich.
Man kann technisch zwar die Frequenz vervielfältigen, doch bleibt dieses ein Konstrukt auf Wechselspannung basierend. Erhöht man die Frequenz von 50-60 Hz auf 100 Hz, so halbiert sich der Wahrgenommene Flimmerfaktor um 50%. Geht man auf 200 Hz, entsprechend 25%. Bei 900 MHz könnte man bei Nokia nachfragen, ob man dort auch Leuchtmittel zum Telefonieren benutzen kann.
Halbwissen & keine Ahnung in Elektrotechnik.
Die EVG haben einen Kondensator verbaut, der die Nullphasen des 50 Hz Netzstromes ausgleichen soll.
Und da die Elektronik, die aus dem Strom einen hochfrequenten Wechselstrom macht, selbst Gleichstrom benötigt, ist ein Gleichstromrichter dem Kondensator vorgeschaltet.
Im Prinzip erhält man einen mehr oder weniger geraden Gleichstrom und aus diesem wird dann der hochfrequente Wechselstrom jenseits 15 KHz gemacht.
Daß eine sehr lineare Ausführung des Gleichstroms möglich ist, zeigt dein Computernetzteil, die Frage ist nur, ob dies auch für Lampen verwendet wird, weil so etwas auch recht teuer sein kann.
Wer auf Nummer sicher gehen will, der kauft sich Leuchtstoffröhren und Lampen, bei denen die EVG in den Lampen sind und hochwertig gebaut sind.