Hallo Schokoladenfan,
Dein Nick deutet für mich schon auf einen ständig erhöhten Cortisolspiegel aufgrund von Stress hin, der Dich sehr häufig auch zu sehr kalorienreichen Nahrungsstücken greifen lässt, stimmt´s ?
Aber nun zu Deiner Frage, was Du machen könntest, um die Stresshormone besser abbauen zu können, usw. Sport ist dabei natürlich das erste Mittel der Wahl, wie Du ja schon selber geschrieben hast.
Ansonsten könntest Du begleitend auch noch versuchen (neben Yoga und anderen hier schon genannten Entspannungstechniken, usw.) mit pflanzlichen Mitteln Deine Stressachse zu harmonisieren. U.a. Passiflora soll dabei eine sehr hilfreiche Pflanze sein. Z.B. enthalten auch in dieser Mischung:
www.loges.de/Products/dysto-loges_S
Es gibt aber sicher noch eine Reihe von anderen pflanzlichen und homöopathischen Produkten, die in diese Richtung wirken. Am besten vielleicht mal gezielt in einer naturheilkundlich orientierten Apotheke danach fragen.
Weiterhin nehmen manche Menschen auch direkt GABA oder Glycin ein, welche beide eine hemmende - also entspannende Wirkung im ZNS - zur Folge haben. Hier gibt es bspw. zu GABA eine recht interessante Zusammenstellung:
GABA
Beides würde ich auf alle Fälle aber nur abends einnehmen, denn wenn man in einer Besprechung plötzlich so entspannt ist, dass man einschläft, dann macht das halt auch keinen guten Eindruck.

Aber zur genaueren Indikation und Anwendung solltest Du sowieso vorher noch ein ausführliches Gespräch mit Deinem Therapeuten oder Apotheker haben...
Viele Grüße
Binnie