Zitat von
Morena3
Hallo,
Danke, für Eure schnellen Antworten. Den Link werde ich mir gleich mal näher ansehen.
Ich behandele meine Pferde mit Akupunktmassage nach Penzel selbst und damit haben wir die Borreliose sehr gut im Griff. Der Wallach hat seit ich ihn damit behandele keinen weiteren Schub mehr gehabt und die Stute nur noch ganz geringe Anflüge, die wir aber sehr schnell in den Griff bekommen haben.
@Morja
Suche Dir in Deiner Nähe einen APM-Therapeuten und lasse Deinen Hund von ihm mal behandeln. Es wirkt sehr gut. Hier ist ein Link zur Therapeutenliste:
Therapeutenliste Pferd & Hund - Europäische Penzel-Akademie - AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel (APM)
Lieben Gruß
Sabine
Hallo Sabine
das ist ja super wenn es Deinen Lieblingen mit der Akkupressurmassage so gut geht.
Was ich eben grad gelesen habe ist, dass es Therapeuten gibt, die Äpfel für Pferde mit den Körbler-Umkehrzeichen informieren
Muss mich da aber noch weiter einlesen.
Wenn Du magst werde ich berichten.
Ich kenne das Thema - mein Windhund hatte keine Borreliose.
Herzlichen Dank für Deinen Tipp, werde diesen sicherlich anschauen und an die ''Hundemutter'' von newgraceland.org gerne weitergeben.
Sie wendet sehr erfolgreich Homöopathie an für diverse Symptoome, jedoch die Borreliose ist damit nicht zu kurieren.
Weiterhin alles Liebe für Euch
LG Morja