Achtsamkeit im Hier und jetzt bedeutet ja dass man genau im Moment ganz da ist.
Man kann diesem Moment den wir jeden Moment neu erleben auch eine Bezeichnung geben: am Tor der Gegenwart stehen.
Dabei wird die Existenz als Kreislauf gesehen, als machtvolle Rundlaufströmung.
Hier ein Zitat eines bereits verstorbenen Mannes, Paul Debes, über diesen Punkt:
An einem Punkt erreicht dieser unsichtbar kreisende Strom das Tor unserer beschränkten, "gegenwart" genannten Wahrnehmung, stößt eine Begenungsszene nach der anderen herauf. Hier trifft uns Wohl und Wehe, hier nimmt das ich Stellung zu dem ihm Begegenden und antwortet darauf, indem es das Wohltuende entweder gierig-raffend an sich zu reißen sucht oder fürsorgend mit dem Nächsten zu teilen sucht. Indem es das Schmerzliche und Unangenehme blind zu fliehen, mit Zorn rücksichtslos abzustoßen oder aber standhaft zu ertragen sucht......
Und nur hier (an diesem Tor der Gegenwart) wird eine Szene nach der anderen zum erfahrenen Erlebnis, zum schmerzlichen oder freudigen.........
(aus dem Buch: Begriffe der Buddha-Reden mit Erklärungen von Paul Debes)
Warum ich das hier zitiere: dieses Tor der Gegenwart sehe ich als meinen Handlungs-und Erlebensrahmen, das ist der Punkt an dem man aktiv handeln kann, der Punkt auch an dem unsere Handlungen,Gedanken die entspechenden Folgen haben. Wenn man sich bewusst an das Tor stellt, die Dinge innen wie aussen kommen lässt und sie wahrnimmt, und dabei nicht gedanklich abdriftet, träumt oder sich davon ablenkt, das ist für mich im Hier und jetzt sein.
liebe Grüße von Hexe