Hallo Gesundheitssuchende.
Was mir vor allem zur Tatsache in den Sinn kommt, wie dich dein Noch-Ehemann am Sonntag anrief:
Gleich als Übung für dich nehmen, um das Abgrenzen üben und gleichzeitig in deine Kraft zu kommen.
Und ... was mir auch noch in den Sinn kommt, allerdings ohne deine/eure Geschichte zu kennen:
Je mehr du lernst, dich selbst zu respektieren, desto mehr Respekt wirst du dann auch von deinem Partner (wer auch immer das sein wird) kriegen.
Und als erstes gehört dazu wohl: sich Raum schaffen, es sich selbst zugestehen, dass man diesen Raum für sich alleine haben DARF. Dass dies die richtige Richtung für dich ist, hast ja wohl selbst gemerkt, da es dir gut zu gefallen scheint in der neuen Wohnung.
Ich persönlich glaube halt, dass grad in Beziehungen oft die eigenen Themen gespiegelt werden. (Mangelnder Respekt des Partners entspricht bestimmt oft mangelndem sich abgenzen können, nicht klar Nein sagen können ... oder nicht mal genau spüren, was man eigentlich braucht/bräuchte und möchte. Und das wiederum, weil man sich selbst nicht den nötigen "Respekt" gibt (Selbstliebe, es sich wert zu sein, sich das was man braucht, möchte, nehmen
dürfen.)). Typische Frauenthematik, kenn ich auch.
Soll ja auch Paare geben, die sich nach Trennungen wieder finden. Eben, wenn man inzwischen "was gelernt" hat. Ich finde Trennungen gut. Ob vorübergehend (kann auch mehrere Jahre sein) oder "für immer".
Viel Kraft -

und viele schöne Stunden mit dir alleine

wünsch ich dir
Ymoja