Hallo,
in Frage mich, nach welchen Kriterien Blutanalysen in Praxen gemacht werden. Habe keine Schilddrüse mehr, fühle mich aber stetig in einer Überfunktion oder Unterfunktion.
Aufgrund dessen gehe ich oft zum Endokrinologen. Dort waren Calcium, alk Phosphate immer im Normbereich.
Nahm an der Studie bei Ganzimmun teil. Dort erhielt ich jedoch ganz andere Werte.
Befundinterpretation:
Die Untersuchung des roten Blutbildes ist für die korrekte Beurteilung der Vollblutuntersuchung bedeutsam, da neben den Serumkonzentrationen der Mikronährstoffe auch die zellulären (tatsächlichen Werte) , insbesondere die erythrozytär gebundenn Elemente erfasst werden. Bei niedrigen Erythrozytenzellzahl bzw. niedrigem Hämatokrit sind somit zwangsläufig andere Ergebnisse zu erwarten als bei normalen oder erhöhten Werte der Blutzellmasse.
Meine Erythrozytenzellmasse war unauffällig.
Ergebnis: Natrium-, Calcium-, Kupfer-, Zink-, Selenmangel u.a.
Hier wurden intrazelluläre Werte bestimmt, die in der normalen Praxis, ob beim Endokrinologen oder anderen Ärzten wohl so nicht bestimmt werden.
Vitamin D:
25(OH) Vit. D3 - 14nmol/l - Referenzbereich 50-300
Umrechnung in ng/ml = 5,6
1,25 Wert lasse ich gerade bestimmen. Das ist jedoch ein sehr sensibler Marker. Hier kann viel in Praxen aber auch in Laboren vieles Falsch gemacht werden.
Zu beachten bei Abnahme des 1,25 Wertes:
Übersetzt:
Anmerkung: Einige Labors haben ungenaue Informationen in ihren gedruckten Handbüchern. Es ist nach wie vor notwendig, die Probe 1,25-D für den Transport einzufrieren.
Um die korrekte Behandlung der Blutprobe für 1,25-D zu erleichtern und zu vermeiden, dass du dem Labor erklären musst, wie sie ihre Arbeit zu erledigen haben, kannst du deinen Doktor bitten, die folgenden Anweisungen zum Laborauftrag zu unterzeichnen und daran zu heften:
Die folgenden Vitamins D Tests bitte durchführen:
1,25-D und 25-D. Bitte sicherstellen, dass das Personal für die Blutentnahme das Zentrifugieren und das Einfrieren der Probe 1,25D anordnet.
Die Probe muss die Möglichkeit haben, sich bei Zimmertemperatur mindestens 30 Minuten zu setzen und zu gerinnen (aber nicht mehr als zwei Stunden lang) und dann zentrifugiert werden. Nicht vor dem Zentrifugieren auf Trockeneis legen. Nach dem Zentrifugieren, zwischen -2 und -10 C. einfrieren. Die Probe muss auf Trockeneis transportiert werden, um eingefroren zu bleiben, bis sie das Prüflabor erreicht.
Wir empfehlen nicht, Laborzusammenschlüsse für deine D Stoffwechselprodukttests zu verwenden. Ihre Resultate waren oft unzuverlässig, selbst wenn die Probe gefroren zu ihnen versendet wurde.
Dieses kann daran liegen, dass sie die gefrorene Probe langsam im Kühlraum liegen und auftauen lassen, bevor sie den Test laufen lassen.
Dieses sind kostspielige Tests und du möchtest die Chance auf ein genaues Ergebnis haben, auch wenn Sie Labcorp verwendeten.
Wenn dies deine einzigste Möglichkeit ist, können wir sagen, dass der Test nur genau ist, wenn das Resultat des 1,25-D erhöht wird. Wenn es niedrig ist, können wir nicht wissen, ob es eine Laborfehler oder ein zutreffendes Resultat ist.
Tja, und nun? Am besten den 1,25 Wert direkt im Labor bestimmen lassen. Nur bei uns gibt es kein Labor, die diesen Wert direkt bestimmen kann. Wenn mein Wert da ist, werde ich meine Ärztin fragen, wo sie diesen Wert hat bestimmen lassen.
Gruß Carmen