hallo elfe

ein baubiologisch guter und empfehlenswerter bodenbelag ist linoleum. es riecht zwar zu beginn etwas - ist aber "ungiftig"- nämlich nach leinöl. aber das legt sich schnell. und der preis ist moderat- es gibt diverse farben und muster...
und
zur
isolation innen gebe ich dir folgenden tip:
unbedingt
"damfdiffusionsoffen" arbeiten! das heisst 1. isolationsmaterial wählen das etwas feuchtigkeit aufnehmen und dann wieder abgeben kann z.b. mit platten aus zellulosefasern (nachteil= enthalten borsalz), holzfasern, flachs, hanf (empfehlenswert: "thermo-hanf"= die haben zig inovationspreise gewonnen). du kannst dann darauf, bzw. den holzrost den es braucht, 2. gipskarton- oder noch besser gipsfaserplatten ("fermacell") montieren und mit weisskalk-, sumpfkalkputz oder gipsputz verputzen und streichen. das hätte auch den vorteil, dass ev. nötige elektro-/oder andere leitungen in der isolationsebene verlegt werden könnten.
so hättet ihr doch ein etwas "besser eingepacktes" haus...
gruss und viel glück beim gelingen!
warch