es ist keine Hyperventilation....
ich kann die Angst nicht einschätzen...kündigt sich nicht vorher an. Es geschah einen Tag nach meinem Anaphylaktischen Schock
.
hallo difi,
…………..madre mia ,nun kann ich deine angst verstehen.offensichtlich kann man sich kaum vor diesen viechern schützen,mit sicherheit hast du aber einen notfall-set mit ein inhalierbares adrenalin sowie cortison und ein antihistaminikum dies beides möglichst in flüssiger form zur einnahme immer bei dir ?!.
Wenn heute nur meine Lippe kribbelt kann es solch einen Angstschub auslösen. Nun wird mein Gehirn kreativ. Was ist wenn man sich in einer Situation befindet und es passiert wo man nicht so leicht raus kann?
difi ….wenn dieser angstschub kommt weil dein gehirn sich alles vorstellen/ausmalen kann ,
ohne das dich eine kriebelmücke gestochen hat ,solltest du es vielleicht doch mit der papiertüte versuchen allein durch die vorstellung …………oh gott jetzt kommt es wieder …und das gefühl wie die angst hochkommt ,pendelst du dich in einem erregungszustand und kommst automatisch in ein flucht-oder kampf-verhalten,(dabei gibt es kein unterschied ob wirkliche gefahr vorhanden ist oder ob nur dein gehirn kreativ ist ) was dazu führt, dass im Körper Adrenalin ausgeschüttet wird. herzklopfen und herzrasen entstehen und durch das schnelle und kräftige schlagen des herzens, wird das blut im körper schneller transportiert, da dadurch aber auch vermehrt sauerstoff verbraucht wird geht der atmen schneller und intensiver wird aber nicht vollständig wieder ausgeatmet, dadurch entsteht, durch große luftansammlung ein druck im brustkorb, welches zu beklemmungen und luftnot führen kann , hierdurch wiederum wird dann noch stärker versucht einzuatmen was ob du willst oder nicht zur Hyperventilation führt .
Diese Übung mit den Händen auf dem Herzen und rückwärts zählen, finde ich sehr gut. Habe es heute bevor wir uns trafen gemacht. Da schwang ein Glücksgefühl mit
…super, das du das schon ausprobiert hast ,da hast du schon etwas gefunden was dich entspannt und somit ein glückgefühl bringt.( werde es auch probieren).
. Aber wovor haben wir Angst?
Ein Thema was auch für Answer Gültigkeit hat. Sie hat es auch. Und ich bin froh darüber, dass sie es angesprochen hat. Ich hätte vielleicht nie den Mut gehabt.
…dies ist wirklich eine frage die gut durchdacht sein will.
wovor wir angst haben ist uns ja meistens bekannt, du, vor diesem kleinen viech was dir das leben nehmen kann durch einen anaphylaktischen schock .
answer vor dem krebs und deren folgen……….ich glaube auf solche ängste die ja real sind hat man selber keinen einfluss ,die entstehen weil es eine reaktion des körpers/menschen ist.
der körper ist ja bei ständiger angst auf hochtouren ,dadurch verändert sich der blutzuckerspiegel.............wenn der blutzuckerspiegel sinkt ,produziert die nebennierenrinde kortison und adrenalin um die glykogenreserven in der leber zu mobilisieren. wenn nun aber die nebennierenrinde ständig produzieren muß ,kommt es zur adrenalinerschöfung: der körper ist nicht länger in der lage den stress abzubauen.angst ,panikattacken,depressionen,reitzbarkeit und vielleicht sogar eine persönlichkeitsveränderung sind dann die folgen davon.......du siehst es ist ein kreislauf .
Ory, erzähle alles mit dem Danebenstellen. Merke schon es gibt viele Wege und man muss die eigene Hilfe finden.
Ja difi…… was soll ich da erzählen ,ich hatte es einfach satt das diese ständige angst in mir war, ich war wütend und schimpfte mit mir selber ,meinte aber damit diese angst ……und sagt nachdem ich wieder ruhiger geworden war ……… wenn du unbedingt mit mir zusammen sein willst dann geh neben mir und nicht in mir .na ja, und dies hatte halt an diesem tag geklappt , die angst war da ,aber sie machte nichts, sie verhielt sich still (vielleicht nur zufall) egal ……….an diesem tag ging alles gut ,und ab da mit vielen unterbrechungen kamen solche tage dann immer öfters. …die angst ist zwar noch da ,aber sie macht sich nur noch „stark“ bemerkbar wenn ständiger stress vorhanden ist .
.
Morgen bringe ich meine Hündin Sunny mit. Sie hat epileptische Anfälle. Sie bekommt Medikamente. Sie ist gerade 2 1/2 Jahre alt.
………die arme sunny ,seit wann hat sie diese epileptische Anfälle denn schon ? wir haben auch eine hundekind hier ,allerdingst ist er blind und wird auch langsam taub ……..wir sind alle traurig .
bis heute mittag
lg ory