Zitat von
Ariella
Ich frage mich, wieso es bei mir solch drastische Reaktionen hervorgerufen hat, wenn es mit Möhrensaft angeblich nichts bringt?
Es geht jede Flüssigkeit, in der man das Rizinus emulgieren kann. Im Prinzip gehts auch ohne Flüssigkeit - nur nicht so effektiv und man muss es ja auch noch runterkriegen. Ich persönlich bin nach vielen Experimenten wieder beim O-Saft gelandet...
..bei diesen Diskussionen um den "richtigen" Saft und die "richtige" Temparatur geht es (imho) lediglich um Nuancen, die auch noch individuell unterschiedlich sein können.
Ich entgifte schon 4 Jahre mit Chlorella und Bärlauch, ca. 2 Jahre mit ALA und
DMSA. Bei mir sollte der größte Teil schon raus sein...
Um das mal "gradezurücken": Was Du aufführst, entgiftet
Schwermetalle. Lediglich das Chlorella ist in der Lage im Darm auch andere Gifte zu binden (und das imho nicht sehr wirkungsvoll).
Die übrigen gebunkerten Gifte, die Du in Deinem Leben so angesammelt hast, warten vermutlich nach wie vor in Binde- und Fettgewebe auf ihre Entsorgung....
Aber das es mich so umhaut und mich wieder sehr weit zurück wirft, hätte ich nicht gedacht.
Inwiefern "zurück geworfen"? Ich wage mal zu behaupten, dass nun (etwas) weniger Gift im Körper ist und das würde ich als positiv bezeichnen.
Vermute, Du meinst, dass es Dir danach mies ging. Ja - das kenne ich auch gut; nach jeder Rizi-Anwendung kommt bei mir noch Tagelang was nach.
Denke, dass das gut zeigt, wie gross der Entgiftungsstau bzw. der Nachholebedarf ist. Vermeiden heisst, dass der Kram im Körper bleibt und da weiter den Stoffwechsel stört - insbesondere, wenn er erstmal mobilisert wurde und dann wieder wo anders eingelagert werden muss. Also raus damit und per Rizi-Dosis und begleitender Supplementierung die "Heftigkeit" modulieren....