Hallo Elisabeth
Wie weit Deine Aussage:
Zitat: "
Ich denke wie Uta, Elektrosensibilität kann mit Metallbelastungen zusammenhängen."
zutrifft, wird wohl noch lange im dunkeln bleiben. Es scheint so, dass niemand ein wirkliches Interesse daran hat, es herauszufinden! Die Industrie torpediert ernstzunehmende Wissenschaftliche vorstösse und überlässt das Feld den Geo-, Bio- und sonst welchen Organisationen!
Ich persönlich, zweifle Deine Aussage nicht an, mit Fakten kann ich es nicht bestätigen aber auch nicht wiederlegen!
Wie weit aber Elektrosensibilität, Metallbelastung und Statik zusammen wirken ist wissenschaftlich nicht ergründet. Nur die Statik ist im Ansatz erforscht, und auch nur die Entstehung.
Womöglich hast Du, nach Deiner erfolgreichen "Schwermetall-Ausleitung" auch Deine lebens und garderoben Gewohnheiten geändert, so, dass sich Dein Körper auf natürliche Weise entladen konnte (Schuhe mit Ledersohle, Kleidung und Unterwäsche aus
nicht Sythetischen Materialien)
Wenn nicht, muss ich kapitulieren und Deine Aussage mit "ist möglich" zu den ungelösten Akten legen.
Mir, und vermutlich auch einigen anderen Innovativen Typen, fehlen schlicht und einfach die finanziellen Mittel, um in dieser Richtung zu forschen! Die Industrie macht dafür keinen Franken locker, eine private Finanzierung ist, der sehr hohen Kosten wegen, nicht möglich!

Auch die Vermarktung, der möglichen Ergebnisse, interessiert niemanden, leider!

Michael