Hallo,
das mit der sich ändernden Haarfarbe bei Ver- bzw. Entgiftung mit
hg finde ich sehr interessant. Werde beim nächsten Haarschneiden von mir und den Kindern eine Probe aufheben und das nach einiger Zeit mal vergleichen. Kann mir gut vorstellen, dass da Zusammenhänge sind.
Ich hatte früher auch leicht gewelltes Haar und deutlich gebogene Wimpern. Ich dachte zunächst, dass das Kinderkriegen das "beseitigt" hätte, denn es wurde danach peu a peu alles glatt. Andererseits wurde vor jeder Schwangerschaft ohne Schutzmaßnahmen oder Engiftung je ein Kiefer von Amalgam befreit (deshalb sind meine Kinder auch hochgradig allergisch), es wird daher wohl eher von der akuten Amalgambelastung damals kommen.
Nun entgifte ich vor allem das Blut und Bindegwebe seit einem Jahr durch Aderlass nach Hildegard, meine Ekzeme sind bereits weg, also der Allergiepegel gesunken (Blut ist auch lange nicht mehr so verdreckt (= dunkel, weist auf massig Schwarzgalle und krankmachende Fäulnisstoffe hin) wie zu Beginn der Therapie), und ich habe gerade festgestellt, dass einige Wimpern wieder deutlicher gebogen sind.
Das Haar sieht leider noch genauso langweilig glatt aus wie in den letzten Jahren, aber vielleicht tut sich da auch bald etwas.
Hat noch jemand da Erfahrungen gemacht?
Ich weiß von einer Friseuse, dass Patienten mit Depressionen in schlechten Phasen quasi nicht frisierbar sind, das Haar sitzt dann trotz aller Bemühungen einfach nicht. Der Stoffwechsel scheint also einen erheblichen Einfluss auf das Aussehen des Haares zu haben.
Alles Gute
Claudia