Nun ja,wir sollten uns mal abseits von Daunderer bewegen,dem ich zwar Übertreibung bescheinigen möchte,jedoch gibt es auch durchaus Literaturangaben,die zwar nicht die gemachten Schlüsse rechtfertigen würden,jedoch die Kernaussage, etwas
könnte schlecht sein bzw. methylieren,durchaus gestatten. Hier ist zwingend Quellenkritik angesagt,dies natürlich auch abseits von Daunderer. Hier zwingt uns aber der limitierte Abstract in die Knie,den wir nur oberflächlich analysieren können.
Es gibt durchaus auch Interpretationen,die Studien völlig anders aussehen lassen,bspw. von Cutler. Angst würde ich mir nur machen,wenn Cutler diese nicht bekannt wären. Dem ist aber nicht der Fall,weswegen ich mich persönlich auch weiter an das Protokoll halte. Ich nehme an,dass die methylierenden Mengen bedeutend gering sind und von der
DMSA Menge chelatiert werden. Auf der anderen Seite,könnte ein Mangel,die gesamte Ausleitung blockieren,da Enzyme nicht im ausreichenden Maß gebildet werden könnten.Selen ist hier beispielsweise so ein Kandidat. Auch den oxidativen Stress sollte man nicht missachten,wobei ich an keine permanenten Schäden denken mag.
Meines Wissens existieren auch Studien,die keine metylierenden Parameter gefunden haben wollen.
Es sollte auch nicht vergessen werden,dass mit der Einnahme dieser Nems,ein Mangel ausgeglichen werden soll,der Quecksilber indiziert ist. Das ist die primäre Aufgabe der Einnahme. Es geht gar nicht darum,etwas im Überfluss einzunehmen,was nicht notwendig ist. Die Notwendigkeit schafft,laut Theorie,die Quecksilberkrankheit.
Natürlich muss dann wieder nuanciert werden, da es sich nur um allgemein zutreffende Empfehlungen handelt.
Eventuell können auch laufend Vollblutanalysen gemacht werden und fehlende Stoffe,bei Bedarf,ausgeglichen werden.
Was wohl nicht funktioniert,ist ein Antioxidant durch ein anderes auszutauschen,da wohl jeweilige Antioxidantien auch verschiedene Aufgaben haben. Ein Vitamin C Mangel würde wohl keine Symptome aufwerfen,wenn Vitamin E dessen Aufgaben übernehmen würde. Dem ist aber nicht so.