hi all....
ich hatte dieses thema bischen aus den augen verloren. wollte nochmal auf ein paar fragen eingehen wegen dem cutlerprotokoll:
Zitat von
Carrie
Ja das wär klasse. Ich wollt auch nochmal fragen wie man das ALA dann am besten dazunimmt, will jetzt endlich mal damit starten. Nimmt man es zeitgleich zum
DMSA?
das verhältnis 1:1 hat sich bewährt ist aber nicht dringend nötig.
es kommt beim cutlerprotokoll nicht so genau auf die dosis an, sondern eher darauf, dass du versuchts ständig ein konstantes level zu halten durch striktes einhalten des 3-4 stunden taktes.
das soll jetzt aber nicht heissen, dass man sich auch einfach eine 600mg ALA einwerfen kann. diese dosis ist viel zu hoch.
aber alles zwichen 25-100mg ALA/
dmsa ist möglich je nach verträglichkeit.
ich persönlich habe gleich mit 50mg
dmsa angefangen und habe 5-6 tage am stück entgiftet und dann 1-2 wochen pause gemacht.
es sind auch längere entgiftungsperioden denkbar. cutler spricht hier teilweise sogar von mehreren wochen.
werde die nächste runde auf 100mg
dmsa steigern. ALA darf ich noch nicht nehmen, weil es bei mir gerade erst einen monat her ist, dass die letzte füllung raus ist.
aber ich denke dann ich 2 monaten versuche ich die kombi 100mg
dmsa + 100mg ALA
nehmen würde ich das dann zeitgleich im 3 stunden, nachts im 4 stunden takt.
Zitat von
mic_007
Hallo Hirn-Kaputt,
mich würde noch sehr deine Bezugsquelle für ALA interessieren!
Und natürlich auch deine Dosierungsratschläge, bin schon sehr gespannt.
LG Micha
ich nehme noch kein ALA, muss noch 2 monate warten.
aber erkundigt habe ich mich schonmal bei der apotheke meines vertrauens. ALA gibt es in kapseln zu 250mg. die kannst du dann selber teilen. jede grössere apotheke hat leerkapseln. ich denke wenn du jede kapsel durch 3 teils ist es in ordnung.
beim cutler protokoll kommt es wirklich nicht so genau auf die dosis an, sondern wie gesagt darum, dass du versuchst immer ein etwa gleiches level im blut zu halten. dazu muss man sich wirklich strickt an die zeitangaben halten. gilt übrigens auch für die vitamine und mineralien, die man dabei nehmen muss.
Zitat von
mic_007
Hallo,
hab mich auf der Seite von Andy Cutler eingelesen, und dort
schreibt er das man die Ausleitung auch nur mit ALA durchführen kann.
....
Ich habe es so verstanden, Alphaliponsäure ist unbedingt notwendig,
DMSA
verbessert halt die Ausleitung um einiges.
Man sollte nach der Amalgamentferung 3 Monate mit warten, bevor man ALA einsetzt!
Jetzt komme ich völlig durcheinander, weil hier immer die Rede ist von der kombinierten Gabe von
DMSA und Alphaliponsäure (ALA).
LG MICHA
vollkommen richtig, wenn du vor kurzem noch quecksilber ausgesetzt warst, dann ist den blutquecksilber noch recht hoch und die gefahr da, dass es zur verschiebung ins hirn kommt. deswegen 3 monate warten. ich meine cutler hat auch irgendwo geschrieben, dass es aller mindestens 2 monate sein müssen.....finde ich aber gerade nicht.
dmsa zum ALA ist zu empfehlen, dann es die effektivität des ALA um ca 30-40% steigert.
Zitat von
Snorri
Woran merkt man, dass man wieder mehr Amalgam im Hirn hat? Ist der Brainfog ein zuverlässiger Gradmesser?
brainfog ist ein zeichen ja!! zumindest wenn der dauerhaft da war und auf einmal dauerhaft weg ist. glaub mir du merkst das, wenn du durch HQ bedingt deinen kopf nicht richtig benutzen konntest und dann das level so weit absinkt, dass es auf einmal wieder geht.
du kannst dich besser konzentrieren, gedächnis verbessert sich. es gibt auch das immer wieder beschriebene erlebnis von "alles wird klarer"
Zitat von
Binnie
Allerdings ist wohl das Problem bei ALA gleichzeitig seine Stärke, nämlich die Gehirngehängigkeit. Wenn man also zu verfrüht ALA einninmmt besteht wohl die Gefahr, dass dabei zunächst auch
Hg mit ins Gehirn verschoben wird. Mich würde mal der Zusammenhang mit der BHS dabei interessieren. Wenn die BHS gut dicht ist, sollte das doch eigentlich nicht passieren können

cutler hat diesen mythos irgendwann einmal aus der welt geräumt. er sagt zb, dass ALA keine wunderdroge ist, die das quecksilber aus dem hirn bindet und herrausführt. das ist ein denkfehler.
ALA beeinflusst die BlutHirnSchranke in der weise, dass das HQ herrauskommen kann. aber eben auch reinkommen kann.
deswegen sollte man warten und den blutpegel mit
dmsa/
dmps erstmal senken. dann kann später, wenn man die BHS mit ALA manipuliert auch nicht soviel ins hirn wandern....sondern eher was herraus
was auch noch ein wichtiges ereignis ist, ist dass die organe irgendwann anfangen ihr quecksilber freizugeben, wenn man das blutquecksilber ausreichend ausgeleitet hat. dann kommt es nochmal zu einer erhöhung des blutquecksilbers.