Zitat von
Rosenheimer
Ich glaube manche sind für Suchtverhalten emfänglicher als andere. Aber man muß nicht zwingend in eine Sucht abrutschen, nur weil man dafür empfänglicher ist.
Das denke ich auch.
Erben können wir die Anlage überhaupt süchtig zu werden, glaube ich.
Bei mir liegt das auch in der Familie (meines Vaters). Alkohol, sonstige Drogen, Spielsucht oder..... das liegt alles drin.
Bei mir merke ich schon auch die Tendenz süchtig werden zu können. Früher Joints, dann (noch in erträglichem Rahmen) Alkohol, Zigaretten.... und immer habe ich bemerkt ich könnte davon süchtig werden - dann musste ich es ganz lassen.
Wenn ich mir heute meine "erlaubten" Süssigkeiten kaufe (ziemlich teuer) kann ich auch wieder meine Tendenz zur Sucht finden: soviel essen bis mir richtig schlecht ist, keine Packung liegen lassen können und "aufsparen" usw. usw. Meinem Mann z.B. könnte sowas nie passieren, er kann alles genießen und es aber dann auch lassen, mal ein wenig hiervon und ein wenig davon.
DAS ist vererbt, glaube ich. Wie wir damit umgehen liegt an uns und unserer gelebten Verantwortung uns gegenüber. (Charakter)-Stärke kann man meiner Erfahrung nach selber erlernen und aufbauen. man muss nicht mit dem leben was man mitbekommt, vieles hat man selber in der Hand.
liebe Grüße von hexe