Themenstarter
- Beitritt
- 02.10.10
- Beiträge
- 5.073
Hallo,
für ein ärztliches Gutachten bin ich UNterlagen am zusammensuchen (es geht darum, ob ich nur eingeschränkt arbeitsfähig bin, also Teilzeit). Es ist schwierig, da alles was ich behandele, schulmediznisch nicht existent zu sein scheint oder die Diagnose den schulmedizinischen Anforderungen nicht entspricht.
Anerkannt ist zumindest der MTHFR-Polymorphismus, den ich habe. Erhöhtes Homocystein hab ich nicht (wohl wg. NEM-Einnahme). Meine Frage: Wisst ihr, was für Symptome (außer eben Homocystein-Erhöhung und daranhängenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen) das machen kann, die SCHULMEDIZINISCH anerkannt sind? Oder kommt man dadurch, dass das Homocystein nicht erhöht ist, da eh nicht weiter?
Es ist schon ätzend, wahrscheinlich werde ich wieder nur mit der Aufforderung, viel BEwegung und Entspannung zu machen, nach Hause geschickt.
Viele Grüße
für ein ärztliches Gutachten bin ich UNterlagen am zusammensuchen (es geht darum, ob ich nur eingeschränkt arbeitsfähig bin, also Teilzeit). Es ist schwierig, da alles was ich behandele, schulmediznisch nicht existent zu sein scheint oder die Diagnose den schulmedizinischen Anforderungen nicht entspricht.
Anerkannt ist zumindest der MTHFR-Polymorphismus, den ich habe. Erhöhtes Homocystein hab ich nicht (wohl wg. NEM-Einnahme). Meine Frage: Wisst ihr, was für Symptome (außer eben Homocystein-Erhöhung und daranhängenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen) das machen kann, die SCHULMEDIZINISCH anerkannt sind? Oder kommt man dadurch, dass das Homocystein nicht erhöht ist, da eh nicht weiter?
Es ist schon ätzend, wahrscheinlich werde ich wieder nur mit der Aufforderung, viel BEwegung und Entspannung zu machen, nach Hause geschickt.
Viele Grüße