Aktueller Inhalt von Locke 38

  1. Locke 38

    Die "gesündeste Kostform" - Aspekte Vollständigkeit, gesundheitliche Risiken/Vorteile, Nachhaltigkeit, Evidenz

    Die Mittelmeerkost, die Touristen heute in den Restaurants bekommen, ist keineswegs gesund. Meine Schwester, wie ich Diabetikerin, macht einen Wellnessurlaub in Ischia. Sie rief mich gestern an und klagte, sie bekomme vorwiegend Speisen aus denaturierten Kohlehydraten. Die Küche hat sich eben an...
  2. Locke 38

    Haiku - Sammlung

    Hoffentlich nicht so bald. Etwas müssen wir Menschen doch noch voraus haben!
  3. Locke 38

    Haiku - Sammlung

    Was meint Ki (ChatGBT) dazu? Künstliche Intelligenz (KI) kann Humor bis zu einem gewissen Grad erkennen und erzeugen, aber es gibt einige wesentliche Unterschiede zwischen menschlichem Humor und dem, was KI leisten kann. Hier sind einige Punkte, die beleuchten, wie KI Humor entwickelt und welche...
  4. Locke 38

    Haiku - Sammlung

    KI fasziniert, aber eines fehlt ihr noch: lachen wird sie nie.
  5. Locke 38

    Alkohol / Krebs

    Es dürfte einen Unterschied geben, ob man regelmäßig sein Gläschen Wein, angeblich als Medizin, konsumiert, oder ob man bei Festen und anderen Anlässen gelegentlich einen mittrinkt. Der Körper ist sicher imstande, Alkoholfolgen auszugleichen, wenn er Zeit dazu hat und nicht jeden Tag neu aktiv...
  6. Locke 38

    Haemo-Laser als Selbstbehandlung

    MaxJoy übt so viel ich weiß nach der Zhadanov-Methode. So wie ich auch. Es gibt hier einen Thread. https://www.symptome.ch/threads/sehkraft-wieder-herstellen-ohne-brille-zhdanov-methode.136464/post-1178308
  7. Locke 38

    Schnecken im Garten - Tipps

    Danke! Das ist eine umfassende Darstellung des Schneckenproblems. Den Vorschlag, sie einzusammeln und woanders auszusetzen, hielt ich auch für absurd. Ich müsste mindestens 45 Minuten zum nächsten Wald laufen mit lebenden Schnecken, um sie dort auf die Natur loszulassen. Den Nachbarn werde ich...
  8. Locke 38

    Interview mit einer KI

    Ich habe ChatGBT befragt, ob der Denkprozess wesentliche Teile der Energie des Gehirns verbraucht. Die Antwort: In meinen Augen ist noch unerforscht, wie weit Bewusssein und Denkarbeit auf das Gehirn beschränkt sind. Deshalb stimme ich dir nicht zu, dass das Gehirn an seine Grenzen gekommen...
  9. Locke 38

    Fußabdrücke, die man hinterlässt... ("ethisches Leben")

    Ich werde zur Wäsche Fleckensalz geben, wenn ich die Efeublätter ausprobiere. Das gilt als umweltfreundlich.
  10. Locke 38

    Schnecken im Garten - Tipps

    Ich hatte es so gedacht, dass ich mich selber nicht mochte, dass ich so etwas tun muss. Aber ich entschuldige mich dafür. Ich verstehe, dass es anders angekommen ist.
  11. Locke 38

    Interview mit einer KI

    Das bezweifle ich. Es ist nur so, dass wir denkfaul geworden sind und nur ein Bruchteil unseres Gehirn-Potential ausnützen. Was KI zusammenträgt, ist nur, was andere schon gedacht haben, auch wenn es falsch sein kann. Eben habe ich KI gefagt, ob Martin Luther King das Wort Neger benützt hat...
  12. Locke 38

    Interview mit einer KI

    Ich habe gerade erst angefangen, mich mit ChatGBT zu beschäftigen. Faszinierend, wie schnell da die ausführlichen Antworten kommen, egal ob ich frage, was ein Nasobem ist, , wie man mit Efeublättern oder Kastanien Wäsche waschen kann, oder was der zwei-plus-vier-Vertrag bedeutet. Ob die Aussagen...
  13. Locke 38

    Haiku - Sammlung

    Aber nicht, dass dabei deine Gedankenflüsse leiden. Ich kann auch mit nicht fachgerechten Haikus umgehen. Ich habe ein Büchlein des Schriftstellers Manfred Hausmann, der japanische Gedichte übersetzte. Ein Text lautet: durch das Ungesagte das Unsagbare sagen Das charakterisiert Haikus.
  14. Locke 38

    Haiku - Sammlung

    Klar, es trifft nicht ganz den Sinn. Mir fiel gerade nichts Besseres ein. Ich wollte nur zeigen, wie ich vorgehe. Mich reizt eben, dass beim Haiku der Rhythmus statt dem Reim die Gedichtform bestimmt. Auch, wie ich in dem früheren Haiku #über das Haiku auszudrücken versuchte, dass der knappe...
  15. Locke 38

    Schnecken im Garten - Tipps

    In den milden Wintern der letzten Jahre haben die Schnecken so zugenommen, dass man ohne Maßnahmen kaum mehr Gemüse hochziehen kann. Ich habe viele Möglichkeiten gesucht, sie abzuhalten. Alle haben versagt. Ob es für die Schnecken angenehmer ist, an Schneckenkorn langsam zugrunde zu gehen oder...
Oben